Wortdetails

حُرُمَتِ
hurumati
(die) unantastbaren Dinge
Versposition: 22:30
Wurzel: حرم (h r m)
Lemma: حُرُمَة

Wurzelbedeutung

Arabische Wurzel „h r m“ (حرم) bedeutet "heilig" oder "verboten". Hier sind einige Ableitungen:

1. حَرام - Verboten, Heiligkeit (in der islamischen Religion). Beispiel: "Das Betreten des Heiligtums ist verboten" (al-Masjid al-Haram - المسجد الحرام).
2. حَرَّمَ - Verb, um etwas zu verbieten oder als heilig zu erklären. Beispiel: "Der Prophet hat das Trinken von Alkohol verboten" (nahyani'l-khumr - نهيني الخمر).
3. حُرُمَة - Heiligkeit, Unantastbarkeit. Beispiel: "Das Schreibtum ist unantastbar" (al-Kitabu'l-muharrama - الكتاب المحرم).
4. مَحْرُوم - Ausgeschlossen, benachteiligt. Beispiel: "Die Frauen wurden in der Gesellschaft ausgeschlossen" (nunshaqat al-mar'a min al-mujtama' - نشقت المرأة من المجتمع).
5. مُحَرَّم - Verbot, Tabu. Beispiel: "Das Betreten des Gebäude ist verboten" (al-Mudkhala muharrama - المدخلا محرم).
22:30 : 4 حُرُمَتِ hurumati(die) unantastbaren Dinge
ذَٰلِكَ وَمَن يُعَظِّمْ حُرُمَٰتِ ٱللَّهِ فَهُوَ خَيْرٌۭ لَّهُۥ عِندَ رَبِّهِۦ وَأُحِلَّتْ لَكُمُ ٱلْأَنْعَٰمُ إِلَّا مَا يُتْلَىٰ عَلَيْكُمْ فَٱجْتَنِبُوا۟ ٱلرِّجْسَ مِنَ ٱلْأَوْثَٰنِ وَٱجْتَنِبُوا۟ قَوْلَ ٱلزُّورِ
Thalika waman yuAAaththim hurumati Allahi fahuwa khayrun lahu AAinda rabbihi waohillat lakumu alanAAamu illa ma yutla AAalaykum faijtaniboo alrrijsa mina alawthani waijtaniboo qawla alzzoori
Das (ist so). Und wer die heiligen Dinge Allahs ehrt, es wird gut für ihn sein vor seinem Herrn. Erlaubt ist euch alles Vieh, mit Ausnahme dessen, was euch angesagt worden ist. Meidet darum den Greuel der Götzen und meidet das Wort der Lüge,