Wortdetails

وَكُذِّبَ
wakudhiba
Und der Lüge bezichtigt wurde
Versposition: 22:44
Wurzel: كذب (k dh b)
Lemma: كَذَّبَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كذب“ (Kadhab) bedeutet "lügen" und ist mit verschiedenen Formen und Bedeutungen in der arabischen Sprache verbreitet, wie zum Beispiel:

تَكْذِيب (Takdheeb): Lügen oder Verleumdung
كاذِب (Kadhab): Lügner
كَذَبَ (Kazaba): Er hat gelogen / erzählte eine Lüge
كَذِب (Kadhib): Lüge, Betrug oder Täuschung
كَذّاب (Kaddhab): Lügen
كَذَّبَ (Kaddhaba): Er lügt / Er erzählte eine Lüge
كِذّاب (Kiddhab): Lügen, betrügen
مَكْذُوب (Makthoub): Verleumdung oder Diffamierung
مُكَذِّب (Mukadhdhib): Gelogen oder erzählte eine Lüge

Beispiel:
- Er hat gelogen (كَذَبَ): Er hat etwas gesagt, das nicht wahr ist.
- Sie haben verleumdet (مَكْذُوب): Sie haben falsche Anschuldigungen oder böswillige Behauptungen gegen jemanden gerichtet.
- Lügen haben kurze Beine (كَذّاب يُعَقْرَ السَّاق): Ein Sprichwort, das besagt, dass die Wahrheit letztendlich siegt und Lügen scheitern werden.
22:44 : 3 وَكُذِّبَ wakudhibaUnd der Lüge bezichtigt wurde
وَأَصْحَٰبُ مَدْيَنَ وَكُذِّبَ مُوسَىٰ فَأَمْلَيْتُ لِلْكَٰفِرِينَ ثُمَّ أَخَذْتُهُمْ فَكَيْفَ كَانَ نَكِيرِ
Waashabu madyana wakuththiba moosa faamlaytu lilkafireena thumma akhathtuhum fakayfa kana nakeeri
Und die Bewohner von Midian. Auch Moses ward der Lüge geziehen. Allein Ich gewährte Aufschub den Ungläubigen; dann erfaßte Ich sie, und wie war (die Folge) Meiner Verleugnung!