Wortdetails
أَخَذۡتُهُمۡۖ
akhadhtuhum
ergriff ich sie.
Versposition: 22:44
Wurzel: اخذ (a kh dh)
Lemma: أَخَذَ
Wurzelbedeutung
Bedeutung: Die arabische Wurzel „a kh dh“ (اخذ) bedeutet allgemein "nehmen", "erlangen" oder "an sich nehmen". Die Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Nehmens und Erhaltens in verschiedenen Kontexten zu beschreiben.
Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
وَلَقَدِ ٱسْتُهْزِئَ بِرُسُلٍۢ مِّن قَبْلِكَ فَأَمْلَيْتُ لِلَّذِينَ كَفَرُوا۟ ثُمَّ أَخَذْتُهُمْ فَكَيْفَ كَانَ عِقَابِ
Walaqadi istuhzia birusulin min qablika faamlaytu lillatheena kafaroo thumma akhathtuhum fakayfa kana AAiqabi
Und gewiß sind schon vor dir Gesandte verspottet worden, doch Ich gewährte Frist denen, die ungläubig waren. Dann erfaßte Ich sie, und wie war Meine Strafe!
وَأَصْحَٰبُ مَدْيَنَ وَكُذِّبَ مُوسَىٰ فَأَمْلَيْتُ لِلْكَٰفِرِينَ ثُمَّ أَخَذْتُهُمْ فَكَيْفَ كَانَ نَكِيرِ
Waashabu madyana wakuththiba moosa faamlaytu lilkafireena thumma akhathtuhum fakayfa kana nakeeri
Und die Bewohner von Midian. Auch Moses ward der Lüge geziehen. Allein Ich gewährte Aufschub den Ungläubigen; dann erfaßte Ich sie, und wie war (die Folge) Meiner Verleugnung!