Wortdetails

تَعُدُّونَ
ta'udduna
ihr berechnet.
Versposition: 22:47
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: عَدَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.

Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)

* Zahl: عدد (ʿadad)

* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)

* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)

* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)

* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")

* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
22:47 : 14 تَعُدُّونَ ta'uddunaihr berechnet.
وَيَسْتَعْجِلُونَكَ بِٱلْعَذَابِ وَلَن يُخْلِفَ ٱللَّهُ وَعْدَهُۥ وَإِنَّ يَوْمًا عِندَ رَبِّكَ كَأَلْفِ سَنَةٍۢ مِّمَّا تَعُدُّونَ
WayastaAAjiloonaka bialAAathabi walan yukhlifa Allahu waAAdahu wainna yawman AAinda rabbika kaalfi sanatin mimma taAAuddoona
Und sie fordern dich auf, die Strafe zu beschleunigen, doch Allah wird nie Sein Versprechen brechen. Wahrlich, ein Tag bei deinem Herrn ist gleich tausend Jahren nach eurer Rechnung.
32:5 : 17 تَعُدُّونَ ta'uddunaihr zählt.
يُدَبِّرُ ٱلْأَمْرَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ إِلَى ٱلْأَرْضِ ثُمَّ يَعْرُجُ إِلَيْهِ فِى يَوْمٍۢ كَانَ مِقْدَارُهُۥٓ أَلْفَ سَنَةٍۢ مِّمَّا تَعُدُّونَ
Yudabbiru alamra mina alssamai ila alardi thumma yaAAruju ilayhi fee yawmin kana miqdaruhu alfa sanatin mimma taAAuddoona
Er wird den Ratschluß vom Himmel zur Erde lenken, dann wird er wieder zu Ihm emporsteigen in einem Tage, dessen Länge tausend Jahre ist nach eurer Zeitrechnung.