Wortdetails

ظَالِمَةٞ
zalimatun
(waren) Ungerechte.
Versposition: 22:48
Wurzel: ظلم (z l m)
Lemma: ظالِمَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „z l m“ (ظلم) bedeutet wörtlich "schwer" oder "dunkel". In der Bedeutung verweist sie jedoch meist auf Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Gewalt. Hier sind einige Beispiele:

1. Ungerecht behandeln: ظَلَمَ (Geschichte) - Ungerecht behandelt
2. Unterdrücken: مُظْلِم (Masculinum) - Unterdrücker
3. Gewalttätig sein: ظُلُمَة (Femininum) - Gewalt
4. Opfer von Ungerechtigkeit werden: مَظْلُوم (Masculinum) - Ungerecht behandelt/Opfer
5. Unterdrückung ausüben: ظالِم (Masculinum) - Unterdrücker
6. Gewalttätigkeit zeigen: ظَلّام (Femininum) - Gewalt
7. Ungerecht behandeln: أَظْلَمَ (Geschichte) - Geschichtlich ungerecht behandelt
8. Gewalttätig sein: ظَلُوم (Masculinum) - Gewalt
9. Schweres Vorkommen: ظالِمِي (Femininum) - Einer schweren Sache ausgesetzt
10. In Ungerechtigkeit stürzen: أَظْلَم (Geschichte) - Geschichtlich in Ungerechtigkeit gestürzt
22:45 : 6 ظَالِمَةٞ zalimatun(waren) Ungerechte
فَكَأَيِّن مِّن قَرْيَةٍ أَهْلَكْنَٰهَا وَهِىَ ظَالِمَةٌۭ فَهِىَ خَاوِيَةٌ عَلَىٰ عُرُوشِهَا وَبِئْرٍۢ مُّعَطَّلَةٍۢ وَقَصْرٍۢ مَّشِيدٍ
Fakaayyin min qaryatin ahlaknaha wahiya thalimatun fahiya khawiyatun AAala AAurooshiha wabirin muAAattalatin waqasrin masheedin
Wie so manche Stadt haben Wir zerstört, weil sie voll des Frevels war, daß ihre Dächer mit ihr eingestürzt sind, und manch verlassenen Brunnen und manch hochragendes Schloß!
22:48 : 7 ظَالِمَةٞ zalimatun(waren) Ungerechte.
وَكَأَيِّن مِّن قَرْيَةٍ أَمْلَيْتُ لَهَا وَهِىَ ظَالِمَةٌۭ ثُمَّ أَخَذْتُهَا وَإِلَىَّ ٱلْمَصِيرُ
Wakaayyin min qaryatin amlaytu laha wahiya thalimatun thumma akhathtuha wailayya almaseeru
Und manch einer Stadt gab Ich Aufschub, ob sie gleich des Frevels voll war. Zuletzt aber erfaßte Ich sie, und zu Mir ist die Heimkehr.