وَكَأَيِّن مِّن قَرْيَةٍ أَمْلَيْتُ لَهَا وَهِىَ ظَالِمَةٌۭ ثُمَّ أَخَذْتُهَا وَإِلَىَّ ٱلْمَصِيرُ
Wakaayyin min qaryatin amlaytu laha wahiya thalimatun thumma akhathtuha wailayya almaseeru
Und wie vielen Städten, die Unrecht taten, gewährte Ich Aufschub! Hierauf ergriff Ich sie, und zu Mir ist der Ausgang.
Wörter
# | Wort | Transliteration | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَكَأَيِّن | waka-ayyin | Und wie viele | |
2 | مِّن | min | von | |
3 | قَرۡيَةٍ | qaryatin | den Städten | قري |
4 | أَمۡلَيۡتُ | amlaytu | gewährten wir Aufschub | ملو |
5 | لَهَا | laha | ihnen, | |
6 | وَهِيَ | wahiya | während sie | |
7 | ظَالِمَةٞ | zalimatun | (waren) Ungerechte. | ظلم |
8 | ثُمَّ | thumma | Hierauf | |
9 | أَخَذۡتُهَا | akhadhtuha | ergriff ich sie | اخذ |
10 | وَإِلَيَّ | wa-ilayya | und zu mir | |
11 | ٱلۡمَصِيرُ | al-masiru | (ist) der Ausgang. | صير |
Übersetzungen
Und manch einer Stadt gewährte Ich Aufschub, obgleich sie voll des Frevels war. Zuletzt aber erfaßte Ich sie, und zu Mir ist die Heimkehr.
Abu Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul
|
Und wie mancher Stadt, die Unrecht tat, habe Ich Aufschub gewährt! Dann habe Ich sie ergriffen. Und zu Mir führt der Lebensweg.
Adel Theodor Khoury
|
Und manch einer Stadt gab Ich Aufschub, ob sie gleich des Frevels voll war. Zuletzt aber erfaßte Ich sie, und zu Mir ist die Heimkehr.
Ahmadiyya Muslim Jamaat
|
Vielen ungerechten Stadtgemeinschaften habe ich Aufschub gewährt, dann aber habe Ich sie vernichtend bestraft. Zu Mir allein werden sie am Ende zurückgebracht werden.
Al-Azhar Universität
|
Und wie manch eine Ortschaft, der ICH noch längere Zeit gewährte, während (ihre Bewohner) unrecht-begehend waren, dann beseitigte ICH sie, und zu Mir ist dasWerden.
Amir Zaidan
|
Und wie vielen Städten, die Unrecht taten, gewährte Ich Aufschub! Hierauf ergriff Ich sie, und zu Mir ist der Ausgang.
F. Bubenheim und N. Elyas
|
Wie manchen Städten hatte ich eine Zeitlang nachgesehen, obgleich sie ungerecht waren! Doch später züchtigte ich sie, und zu mir ist die einstige Wiederkehr.
Lion Ullmann (1865)
|
Und wie viel Städten gewährte ich Aufschub, obwohl sie sündig waren! Dann erfasste ich sie, und zu mir ist der Heimgang.
Max Henning
|
Wie mancher Stadt habe ich in ihrer Frevelhaftigkeit Aufschub gewährt! Hierauf kam ich (mit einem Strafgericht) über sie. Bei mir wird es (schließlich alles) enden.
Rudi Paret
|
# | Wort | Translit. | Bedeutung | Wurzel |
---|---|---|---|---|
1 | وَكَأَيِّن | waka-ayyin | Und wie viele | |
2 | مِّن | min | von | |
3 | قَرۡيَةٍ | qaryatin | den Städten | قري |
4 | أَمۡلَيۡتُ | amlaytu | gewährten wir Aufschub | ملو |
5 | لَهَا | laha | ihnen, | |
6 | وَهِيَ | wahiya | während sie | |
7 | ظَالِمَةٞ | zalimatun | (waren) Ungerechte. | ظلم |
8 | ثُمَّ | thumma | Hierauf | |
9 | أَخَذۡتُهَا | akhadhtuha | ergriff ich sie | اخذ |
10 | وَإِلَيَّ | wa-ilayya | und zu mir | |
11 | ٱلۡمَصِيرُ | al-masiru | (ist) der Ausgang. | صير |