Wortdetails

أَخَذۡتُهَا
akhadhtuha
ergriff ich sie
Versposition: 22:48
Wurzel: اخذ (a kh dh)
Lemma: أَخَذَ

Wurzelbedeutung

Bedeutung: Die arabische Wurzel „a kh dh“ (اخذ) bedeutet allgemein "nehmen", "erlangen" oder "an sich nehmen". Die Wurzel kann verwendet werden, um verschiedene Aspekte des Nehmens und Erhaltens in verschiedenen Kontexten zu beschreiben.

Beispiele:
- يُؤۡخَذُ (yu'khadzu) – "wird genommen"
- ٱتَّخَذۡتُمُ (attakhadhtumu) – "nahmt ihr"
- بِٱتِّخَاذِكُمُ (bittikhaazikumu) – "mit eurem Nehmen"
- فَأَخَذَتۡكُمُ (fa'akhadhatkumu) – "Dann überkam euch"
- أَخَذۡنَا (akhazna) – "wir nahmen"
22:48 : 9 أَخَذۡتُهَا akhadhtuhaergriff ich sie
وَكَأَيِّن مِّن قَرْيَةٍ أَمْلَيْتُ لَهَا وَهِىَ ظَالِمَةٌۭ ثُمَّ أَخَذْتُهَا وَإِلَىَّ ٱلْمَصِيرُ
Wakaayyin min qaryatin amlaytu laha wahiya thalimatun thumma akhathtuha wailayya almaseeru
Und manch einer Stadt gab Ich Aufschub, ob sie gleich des Frevels voll war. Zuletzt aber erfaßte Ich sie, und zu Mir ist die Heimkehr.