Wortdetails
أَرۡبَعَةِ
arba'ati
(von) vier
Versposition: 2:226
Wurzel: ربع (r b A)
Lemma: أَرْبَعَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ربع“ bedeutet im Deutschen ein Viertel, ein Teil oder eine Gruppe von vier Elementen. Hier sind einige Beispiele:
1. Viertel (arabisches Wort: أَرْبَع, deutsche Bedeutung: Viertel)
2. vierteln (arabisches Wort: أَرْبَعَ, deutsche Bedeutung: in Viertel teilen)
3. vierter (arabisches Wort: رابِع, deutsche Bedeutung: der Vierte)
4. Gruppe von vier (arabisches Wort: رُباع, deutsche Bedeutung: eine Gruppe von vier Elementen)
5. ein Viertel (arabisches Wort: رُبُع, deutsche Bedeutung: ein Teil, das einem Viertel entspricht)
1. Viertel (arabisches Wort: أَرْبَع, deutsche Bedeutung: Viertel)
2. vierteln (arabisches Wort: أَرْبَعَ, deutsche Bedeutung: in Viertel teilen)
3. vierter (arabisches Wort: رابِع, deutsche Bedeutung: der Vierte)
4. Gruppe von vier (arabisches Wort: رُباع, deutsche Bedeutung: eine Gruppe von vier Elementen)
5. ein Viertel (arabisches Wort: رُبُع, deutsche Bedeutung: ein Teil, das einem Viertel entspricht)
لِّلَّذِينَ يُؤْلُونَ مِن نِّسَآئِهِمْ تَرَبُّصُ أَرْبَعَةِ أَشْهُرٍۢ فَإِن فَآءُو فَإِنَّ ٱللَّهَ غَفُورٌۭ رَّحِيمٌۭ
Lillatheena yuloona min nisaihim tarabbusu arbaAAati ashhurin fain faoo fainna Allaha ghafoorun raheemun
Für die, welche Enthaltsamkeit von ihren Frauen geloben, ist die Wartezeit (längstens) vier Monate; wollen sie dann zurückkehren, so ist Allah gewiß allverzeihend, barmherzig.
وَجَعَلَ فِيهَا رَوَٰسِىَ مِن فَوْقِهَا وَبَٰرَكَ فِيهَا وَقَدَّرَ فِيهَآ أَقْوَٰتَهَا فِىٓ أَرْبَعَةِ أَيَّامٍۢ سَوَآءًۭ لِّلسَّآئِلِينَ
WajaAAala feeha rawasiya min fawqiha wabaraka feeha waqaddara feeha aqwataha fee arbaAAati ayyamin sawaan lilssaileena
Er gründete in ihr feste Berge, die sie überragen, und legte Überfluß in sie und ordnete auf ihr in richtigem Verhältnis ihre Nahrung in vier Zeiten - gleichmäßig für die Suchenden.