Wortdetails

مَثَلٞ
mathalun
ein Gleichnis,
Versposition: 22:73
Wurzel: مثل (m th l)
Lemma: مَثَل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „m th l“ (مثل) bedeutet "vergleichen" oder "beispielhaft sein". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

أَمْثَل = Beispiel, Exemplar (amthal)
تَماثِيل = Statuen, Standbilder (tamathil)
تَمَثَّل = vergleichen (tamatthal)
مَثَل = Vergleich, Beispiel (mithal)
مَثُلَة = beispielhaft (mathula)
مُثْلَى = Vorbild, Muster (muthlá)
مِثْل = z.B., wie zum Beispiel (mitl)

Auf Deutsch: "Die arabische Wurzel 'm th l' bedeutet 'vergleichen' oder 'beispielhaft sein'. Hier sind einige abgeleitete Wörter: Beispiel, Exemplar, Statuen, Standbilder, vergleichen, Vergleich, beispielhaft und Vorbild, Muster. Zum Beispiel bedeutet 'amthal' auf Deutsch 'Beispiel', während 'tamatthal' auf Deutsch 'vergleichen' bedeutet."
22:73 : 4 مَثَلٞ mathalunein Gleichnis,
يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّاسُ ضُرِبَ مَثَلٌۭ فَٱسْتَمِعُوا۟ لَهُۥٓ إِنَّ ٱلَّذِينَ تَدْعُونَ مِن دُونِ ٱللَّهِ لَن يَخْلُقُوا۟ ذُبَابًۭا وَلَوِ ٱجْتَمَعُوا۟ لَهُۥ وَإِن يَسْلُبْهُمُ ٱلذُّبَابُ شَيْـًۭٔا لَّا يَسْتَنقِذُوهُ مِنْهُ ضَعُفَ ٱلطَّالِبُ وَٱلْمَطْلُوبُ
Ya ayyuha alnnasu duriba mathalun faistamiAAoo lahu inna allatheena tadAAoona min dooni Allahi lan yakhluqoo thubaban walawi ijtamaAAoo lahu wain yaslubuhumu alththubabu shayan la yastanqithoohu minhu daAAufa alttalibu waalmatloobu
O ihr Menschen, ein Gleichnis ist geprägt, so höret darauf: Gewiß, jene, die ihr anruft statt Allah, werden in keiner Weise vermögen, (auch nur) eine Fliege zu erschaffen, wenn sie sich dazu auch zusammentäten. Und wenn die Fliege ihnen etwas raubte, sie können es ihr nicht entreißen. Schwach ist der Suchende wie der Gesuchte.