Wortdetails

مِّلَّةَ
millata
(das) Glaubensbekenntnis
Versposition: 22:78
Wurzel: ملل (m l l)
Lemma: مِلَّة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „m l l“ (ملل) bedeutet ursprünglich „diktieren“, „in schriftlicher Form überliefern“ oder „eine sprachliche Anweisung geben“. Sie bezieht sich auf Akte der Kommunikation, besonders das Diktieren, Schreiben oder das systematische Wiederholen von Aussagen.

Hier sind einige Wörter, die aus dieser Wurzel abgeleitet sind:

- مِلَّة (millah): überlieferter Weg, kodifizierte Richtung (ursprünglich ein diktiertes oder schriftlich gefasstes System)
- إملاء (imlāʾ): Diktat, etwas Gesagtes niederschreiben
- أَمْلَى (amlaa): er diktierte, gab schriftlich vor
- مَلّ (mall): wiederholen, wiederholt sprechen
- مُمِلّ (mumill): sich wiederholend, langweilig (später entwickelt)

Die Bedeutung von „millah“ im Koran-Kontext als „Weg/Religion Abrahams“ beruht auf dieser ursprünglichen Idee einer überlieferten sprachlichen Ordnung – nicht zwingend im Sinne von institutionalisierter Religion, sondern als tradiertes Regel- oder Werteverständnis.
6:161 : 10 مِّلَّةَ millata(das) Glaubensbekenntnis
قُلْ إِنَّنِى هَدَىٰنِى رَبِّىٓ إِلَىٰ صِرَٰطٍۢ مُّسْتَقِيمٍۢ دِينًۭا قِيَمًۭا مِّلَّةَ إِبْرَٰهِيمَ حَنِيفًۭا وَمَا كَانَ مِنَ ٱلْمُشْرِكِينَ
Qul innanee hadanee rabbee ila siratin mustaqeemin deenan qiyaman millata ibraheema haneefan wama kana mina almushrikeena
Sprich: "Siehe, mich hat mein Herr auf einen geraden Weg geleitet - zu dem rechten Glauben, dem Glauben Abrahams, des Aufrechten. Und er war keiner der Götzendiener."
22:78 : 15 مِّلَّةَ millata(das) Glaubensbekenntnis
وَجَٰهِدُوا۟ فِى ٱللَّهِ حَقَّ جِهَادِهِۦ هُوَ ٱجْتَبَىٰكُمْ وَمَا جَعَلَ عَلَيْكُمْ فِى ٱلدِّينِ مِنْ حَرَجٍۢ مِّلَّةَ أَبِيكُمْ إِبْرَٰهِيمَ هُوَ سَمَّىٰكُمُ ٱلْمُسْلِمِينَ مِن قَبْلُ وَفِى هَٰذَا لِيَكُونَ ٱلرَّسُولُ شَهِيدًا عَلَيْكُمْ وَتَكُونُوا۟ شُهَدَآءَ عَلَى ٱلنَّاسِ فَأَقِيمُوا۟ ٱلصَّلَوٰةَ وَءَاتُوا۟ ٱلزَّكَوٰةَ وَٱعْتَصِمُوا۟ بِٱللَّهِ هُوَ مَوْلَىٰكُمْ فَنِعْمَ ٱلْمَوْلَىٰ وَنِعْمَ ٱلنَّصِيرُ
Wajahidoo fee Allahi haqqa jihadihi huwa ijtabakum wama jaAAala AAalaykum fee alddeeni min harajin millata abeekum ibraheema huwa sammakumu almuslimeena min qablu wafee hatha liyakoona alrrasoolu shaheedan AAalaykum watakoonoo shuhadaa AAala alnnasi faaqeemoo alssalata waatoo alzzakata waiAAtasimoo biAllahi huwa mawlakum faniAAma almawla waniAAma alnnaseeru
Und eifert in Allahs Sache, wie dafür geeifert werden soll. Er hat euch erwählt und hat euch keine Härte auferlegt in der Religion; (folget) dem Bekenntnis eures Vaters Abraham. Er ist es, Der euch vordem schon Muslims nannte und (nun) in diesem (Buche), damit der Gesandte Zeuge sei über euch und damit ihr Zeugen seiet über die Menschen. Drum verrichtet das Gebet und zahlet die Zakat und haltet fest an Allah. Er ist euer Gebieter. Ein vortrefflicher Gebieter und ein vortrefflicher Helfer!