Wortdetails

أَحَادِيثَۚ
ahaditha
Geschichten.
Versposition: 23:44
Wurzel: حدث (h d th)
Lemma: حَدِيث

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „حدث“ (h d th) bedeutet "Ereignis" oder "Geschehen".

Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- تُحَدِّث (tuhdhdith): sich erzählen lassen (arabisches Wort: حَدِيث)

- حَدِيث (hadith): Ereignis, Bericht (arabisches Wort: حَدِيث)

- مُحْدَث (muhdath): neuartig, unerwartet (arabisches Wort: مُحْدَث)

- يُحْدِثُ (yuhdith): geschieht (arabisches Wort: يُحْدِثُ)

Kurze Bedeutung der Wurzel: Die Wurzel „حدث“ (h d th) bezieht sich auf das Geschehen und Erzählen von Ereignissen.
23:44 : 15 أَحَادِيثَۚ ahadithaGeschichten.
ثُمَّ أَرْسَلْنَا رُسُلَنَا تَتْرَا كُلَّ مَا جَآءَ أُمَّةًۭ رَّسُولُهَا كَذَّبُوهُ فَأَتْبَعْنَا بَعْضَهُم بَعْضًۭا وَجَعَلْنَٰهُمْ أَحَادِيثَ فَبُعْدًۭا لِّقَوْمٍۢ لَّا يُؤْمِنُونَ
Thumma arsalna rusulana tatra kulla ma jaa ommatan rasooluha kaththaboohu faatbaAAna baAAdahum baAAdan wajaAAalnahum ahadeetha fabuAAdan liqawmin la yuminoona
Dann entsandten Wir Unsere Gesandten, einen nach dem andern. Sooft sein Gesandter zu einem Volke kam, nannten sie ihn einen Lügner. So ließen Wir sie einander folgen und machten sie zu Geschichten. Verflucht denn sei das Volk, das nicht glaubt!