Wortdetails

لَّذَهَبَ
ladhahaba
würde sicherlich wegnehmen
Versposition: 23:91
Wurzel: ذهب (dh h b)
Lemma: ذَهَبَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „gh d b“ (ذهب) bedeutet wörtlich "gehen" oder "abreisen", im übertragenen Sinn kann sie auch "vergeuden" oder "verlieren" bedeuten. Hier sind einige Beispiele:

1. Verb: ذَهَبَ (dhaheba) - Er/Sie ist gegangen.
2. Substantiv: الذهاب (al-dhihab) - das Gehen, Abreisen.
3. Adjektiv: مُذْهِب (muzheb) - vergeudend, verschwenderisch.
4. Verb: يَذْهَبُ (yadhebu) - er/sie geht fort, verschwindet.
5. Substantiv: التذهيب (at-tadhiib) - das Ersparen, Sparen.
6. Adjektiv: ذابً (dhaaban) - vergeudend, verschwenderisch.
23:91 : 12 لَّذَهَبَ ladhahabawürde sicherlich wegnehmen
مَا ٱتَّخَذَ ٱللَّهُ مِن وَلَدٍۢ وَمَا كَانَ مَعَهُۥ مِنْ إِلَٰهٍ إِذًۭا لَّذَهَبَ كُلُّ إِلَٰهٍۭ بِمَا خَلَقَ وَلَعَلَا بَعْضُهُمْ عَلَىٰ بَعْضٍۢ سُبْحَٰنَ ٱللَّهِ عَمَّا يَصِفُونَ
Ma ittakhatha Allahu min waladin wama kana maAAahu min ilahin ithan lathahaba kullu ilahin bima khalaqa walaAAala baAAduhum AAala baAAdin subhana Allahi AAamma yasifoona
Allah hat Sich keinen Sohn zugesellt, noch ist irgendein Gott neben Ihm: sonst würde jeder "Gott" mit sich fortgenommen haben, was er erschaffen, und die einen von ihnen hätten sich sicherlich gegen die anderen erhoben. Gepriesen sei Allah über all das, was sie behaupten!