Wortdetails

بَرۡزَخٌ
barzakhun
(ist) ein trennendes Hindernis
Versposition: 23:100
Wurzel: برزخ (b r z kh)
Lemma: بَرْزَخ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „برزخ“ (b r z kh) bedeutet "Grenze" oder "Grenzlinie". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:

1. بَرْزَخ (barzakh): "Zwischenbereich" - Der Raum oder Zustand, der zwischen zwei Extremen besteht.
2. مُبَارَزَخ (mubarazakh): "Grenzzieher" - Einer, der die Grenzen festlegt oder sie überwindet.
3. عَدْلُهُمْ (a'daluhum): "Sie teilten es unter sich auf" - Die Verteilung oder Aufteilung von etwas.
4. اَبْتَزَأْمُ الْغَيْرَة (abtaza'm al-ghayrati): "Grenzüberschreitung" - Das Erweitern der eigenen Grenzen oder das Betreten fremden Territoriums.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Wörter in ihrer Bedeutung variieren können und im Kontext eines Satzes ihre Bedeutung klarer wird.
23:100 : 13 بَرۡزَخٌ barzakhun(ist) ein trennendes Hindernis
لَعَلِّىٓ أَعْمَلُ صَٰلِحًۭا فِيمَا تَرَكْتُ كَلَّآ إِنَّهَا كَلِمَةٌ هُوَ قَآئِلُهَا وَمِن وَرَآئِهِم بَرْزَخٌ إِلَىٰ يَوْمِ يُبْعَثُونَ
LaAAallee aAAmalu salihan feema taraktu kalla innaha kalimatun huwa qailuha wamin waraihim barzakhun ila yawmi yubAAathoona
Auf daß ich recht handeln möge in dem, was ich zurückließ." Keineswegs, es ist nur ein Wort, das er ausspricht. Und hinter ihnen ist eine Schranke bis zum Tage, an dem sie auferweckt werden.