Wortdetails
وَيُبَيِّنُ
wayubayyinu
Und macht euch klar
Versposition: 24:18
Wurzel: بين (b y n)
Lemma: بَيَّنُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „بين“ (b y n) bedeutet in der deutschen Sprache "zwischen" oder "in der Mitte". Hier ist eine Auflistung von Wörtern, die aus dieser Wurzel abgeleitet sind:
1. بَيان (tabiyyan): Erklärung, Definition; Beispiel: Die Bedeutung eines Wortes muss genauer erklärt werden (Die Bedeutung des Wortes muss genauer erklärt werden).
2. بَيَّنُ (bayyanu): verständlich machen; Beispiel: Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
3. بَيْن (bain): zwischen, in der Mitte; Beispiel: Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden (Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden).
4. مُبِين (mubeen): deutlich, offensichtlich; Beispiel: Das Ergebnis ist deutlich erkennbar (Das Ergebnis ist deutlich erkennbar).
5. تَبَيَّن (tabayyana): verdeutlichen, erklären; Beispiel: Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
1. بَيان (tabiyyan): Erklärung, Definition; Beispiel: Die Bedeutung eines Wortes muss genauer erklärt werden (Die Bedeutung des Wortes muss genauer erklärt werden).
2. بَيَّنُ (bayyanu): verständlich machen; Beispiel: Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
3. بَيْن (bain): zwischen, in der Mitte; Beispiel: Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden (Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden).
4. مُبِين (mubeen): deutlich, offensichtlich; Beispiel: Das Ergebnis ist deutlich erkennbar (Das Ergebnis ist deutlich erkennbar).
5. تَبَيَّن (tabayyana): verdeutlichen, erklären; Beispiel: Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
وَلَا تَنكِحُوا۟ ٱلْمُشْرِكَٰتِ حَتَّىٰ يُؤْمِنَّ وَلَأَمَةٌۭ مُّؤْمِنَةٌ خَيْرٌۭ مِّن مُّشْرِكَةٍۢ وَلَوْ أَعْجَبَتْكُمْ وَلَا تُنكِحُوا۟ ٱلْمُشْرِكِينَ حَتَّىٰ يُؤْمِنُوا۟ وَلَعَبْدٌۭ مُّؤْمِنٌ خَيْرٌۭ مِّن مُّشْرِكٍۢ وَلَوْ أَعْجَبَكُمْ أُو۟لَٰٓئِكَ يَدْعُونَ إِلَى ٱلنَّارِ وَٱللَّهُ يَدْعُوٓا۟ إِلَى ٱلْجَنَّةِ وَٱلْمَغْفِرَةِ بِإِذْنِهِۦ وَيُبَيِّنُ ءَايَٰتِهِۦ لِلنَّاسِ لَعَلَّهُمْ يَتَذَكَّرُونَ
Wala tankihoo almushrikati hatta yuminna walaamatun muminatun khayrun min mushrikatin walaw aAAjabatkum wala tunkihoo almushrikeena hatta yuminoo walaAAabdun muminun khayrun min mushrikin walaw aAAjabakum olaika yadAAoona ila alnnari waAllahu yadAAoo ila aljannati waalmaghfirati biithnihi wayubayyinu ayatihi lilnnasi laAAallahum yatathakkaroona
Und heiratet nicht Götzendienerinnen, ehe sie gläubig geworden; selbst eine gläubige Sklavin ist besser als eine Götzendienerin, so sehr diese euch gefallen mag. Und verheiratet (keine gläubigen Frauen) mit Götzendienern, ehe sie gläubig geworden; selbst ein gläubiger Sklave ist besser als ein Götzendiener, so sehr dieser euch gefallen mag. Jene rufen zum Feuer, Allah aber ruft zum Paradies und zur Vergebung durch Sein Gebot. Und Er macht Seine Zeichen den Menschen klar, auf daß sie sich ermahnen lassen.