Wortdetails
لِيَحۡكُمَ
liyahkuma
damit er richte
Versposition: 24:51
Wurzel: حكم (h k m)
Lemma: حَكَمَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ḥ k m“ (حكم) bedeutet ursprünglich „zurückhalten“, „beherrschen“ oder „zügeln“.
Daraus entwickelte sich die Bedeutung von „urteilen“, „weisen führen“ und „Autorität ausüben“
– besonders durch Wissen und Kontrolle.
Beispiele:
- حَكَمَ (ḥakama): richten, urteilen
- حُكْم (ḥukm): Urteil, Entscheidung, Autorität
- حَكِيم (ḥakīm): weise, klug (wörtl. der Zurückhaltende)
- حُكُومَة (ḥukūma): Regierung, Autoritätsinstanz
- اِسْتِحْكَام (istiḥkām): Festigkeit, Stabilität
Die Wurzel steht für einen Zustand von innerer Kontrolle und klarer Urteilsfähigkeit – ob in persönlicher Weisheit oder rechtlicher Autorität.
Daraus entwickelte sich die Bedeutung von „urteilen“, „weisen führen“ und „Autorität ausüben“
– besonders durch Wissen und Kontrolle.
Beispiele:
- حَكَمَ (ḥakama): richten, urteilen
- حُكْم (ḥukm): Urteil, Entscheidung, Autorität
- حَكِيم (ḥakīm): weise, klug (wörtl. der Zurückhaltende)
- حُكُومَة (ḥukūma): Regierung, Autoritätsinstanz
- اِسْتِحْكَام (istiḥkām): Festigkeit, Stabilität
Die Wurzel steht für einen Zustand von innerer Kontrolle und klarer Urteilsfähigkeit – ob in persönlicher Weisheit oder rechtlicher Autorität.
كَانَ ٱلنَّاسُ أُمَّةًۭ وَٰحِدَةًۭ فَبَعَثَ ٱللَّهُ ٱلنَّبِيِّـۧنَ مُبَشِّرِينَ وَمُنذِرِينَ وَأَنزَلَ مَعَهُمُ ٱلْكِتَٰبَ بِٱلْحَقِّ لِيَحْكُمَ بَيْنَ ٱلنَّاسِ فِيمَا ٱخْتَلَفُوا۟ فِيهِ وَمَا ٱخْتَلَفَ فِيهِ إِلَّا ٱلَّذِينَ أُوتُوهُ مِنۢ بَعْدِ مَا جَآءَتْهُمُ ٱلْبَيِّنَٰتُ بَغْيًۢا بَيْنَهُمْ فَهَدَى ٱللَّهُ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لِمَا ٱخْتَلَفُوا۟ فِيهِ مِنَ ٱلْحَقِّ بِإِذْنِهِۦ وَٱللَّهُ يَهْدِى مَن يَشَآءُ إِلَىٰ صِرَٰطٍۢ مُّسْتَقِيمٍ
Kana alnnasu ommatan wahidatan fabaAAatha Allahu alnnabiyyeena mubashshireena wamunthireena waanzala maAAahumu alkitaba bialhaqqi liyahkuma bayna alnnasi feema ikhtalafoo feehi wama ikhtalafa feehi illa allatheena ootoohu min baAAdi ma jaathumu albayyinatu baghyan baynahum fahada Allahu allatheena amanoo lima ikhtalafoo feehi mina alhaqqi biithnihi waAllahu yahdee man yashao ila siratin mustaqeemin
Das Menschengeschlecht war eine Gemeinde; dann erweckte Allah Propheten als Bringer froher Botschaft und als Warner und sandte hinab mit ihnen das Buch mit der Wahrheit, daß Er richte zwischen den Menschen in dem, worin sie uneins waren. Und gerade jene wurden darüber uneins, denen es gegeben worden - nachdem ihnen doch deutliche Zeichen zuteil geworden waren -, aus gegenseitigem Neid. Also leitete Allah durch Sein Gebot die Gläubigen zu der Wahrheit, über die jene anderen uneins waren; und Allah leitet, wen Er will, auf den geraden Weg.
أَلَمْ تَرَ إِلَى ٱلَّذِينَ أُوتُوا۟ نَصِيبًۭا مِّنَ ٱلْكِتَٰبِ يُدْعَوْنَ إِلَىٰ كِتَٰبِ ٱللَّهِ لِيَحْكُمَ بَيْنَهُمْ ثُمَّ يَتَوَلَّىٰ فَرِيقٌۭ مِّنْهُمْ وَهُم مُّعْرِضُونَ
Alam tara ila allatheena ootoo naseeban mina alkitabi yudAAawna ila kitabi Allahi liyahkuma baynahum thumma yatawalla fareequn minhum wahum muAAridoona
Hast du nicht von jenen Kenntnis, denen ein Teil von der Schrift gegeben ward? Sie sind berufen zum Buche Allahs, daß es richten möge zwischen ihnen, doch ein Teil von ihnen wendet sich ab in Widerwillen.
وَإِذَا دُعُوٓا۟ إِلَى ٱللَّهِ وَرَسُولِهِۦ لِيَحْكُمَ بَيْنَهُمْ إِذَا فَرِيقٌۭ مِّنْهُم مُّعْرِضُونَ
Waitha duAAoo ila Allahi warasoolihi liyahkuma baynahum itha fareequn minhum muAAridoona
Und wenn sie zu Allah und Seinem Gesandten gerufen werden, damit er richten möge zwischen ihnen, siehe, dann wendet sich eine Gruppe unter ihnen ab.
إِنَّمَا كَانَ قَوْلَ ٱلْمُؤْمِنِينَ إِذَا دُعُوٓا۟ إِلَى ٱللَّهِ وَرَسُولِهِۦ لِيَحْكُمَ بَيْنَهُمْ أَن يَقُولُوا۟ سَمِعْنَا وَأَطَعْنَا وَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُفْلِحُونَ
Innama kana qawla almumineena itha duAAoo ila Allahi warasoolihi liyahkuma baynahum an yaqooloo samiAAna waataAAna waolaika humu almuflihoona
Die Rede der Gläubigen, wenn sie zu Allah und Seinem Gesandten gerufen werden, damit er richten möge zwischen ihnen, ist nur, daß sie sprechen: "Wir hören und wir gehorchen." Und sie sind es, die Erfolg haben werden.