Wortdetails
يُخَالِفُونَ
yukhalifuna
zuwiderhandeln
Versposition: 24:63
Wurzel: خلف (kh l f)
Lemma: يُخالِفُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "خلف" (kh l f) bedeutet "vertreten, ersetzen oder verlassen". Hier sind einige Beispiele:
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
1. „أَخْلَفُ“ (Akhlafu): vertreten
2. „اخْتَلَف“ (Ikhtalaf): unterscheiden, sich unterscheiden oder streiten
3. „اسْتَخْل“ (Istakh): erwarten (sich) zu übernehmen / zu verlassen
4. „خالِف“ (Khaleef): verlassen, ersetzen, vertreten oder verteidigen
5. „خَلَفَ“ (Khalafa): verlassen oder hinterlassen
6. „خَلِيفَة“ (Khileefah): Nachfolge, Ersatz oder Vertreter
7. „خَوالِف“ (Khawaleef): abweichen, verändern oder ändern
8. „خُلِّفُ“ (Khullifu): bevollmächtigen oder ermächtigen
9. „خِلاف“ (Kheleef): gegenüberliegend, gegensätzlich oder unterschiedlich
10. „خِلْفَة“ (Khilfah): Ersatz, Vertreter oder Stellvertreter
11. „مُخَلَّف“ (Mukhallaf): unterscheidend oder kontrastierend
12. „مُخْتَلِي“ (Mukhtalee): unterschiedlich, verschiedengestaltig oder vielfältig
13. „مُخْلِف“ (Mukhlif): gegnerisch, feindselig oder ablehnend
14. „مُسْتَakhْ“ (Mustakh): übernehmen, verlassen oder hinterlassen
15. „يَتَخَلّ“ (Yatakhall): verändern, modifizieren oder abwandeln
16. „يُخالِفُ“ (Yukhaleefu): ersetzen, vertreten oder bevollmächtigen
لَّا تَجْعَلُوا۟ دُعَآءَ ٱلرَّسُولِ بَيْنَكُمْ كَدُعَآءِ بَعْضِكُم بَعْضًۭا قَدْ يَعْلَمُ ٱللَّهُ ٱلَّذِينَ يَتَسَلَّلُونَ مِنكُمْ لِوَاذًۭا فَلْيَحْذَرِ ٱلَّذِينَ يُخَالِفُونَ عَنْ أَمْرِهِۦٓ أَن تُصِيبَهُمْ فِتْنَةٌ أَوْ يُصِيبَهُمْ عَذَابٌ أَلِيمٌ
La tajAAaloo duAAaa alrrasooli baynakum kaduAAai baAAdikum baAAdan qad yaAAlamu Allahu allatheena yatasallaloona minkum liwathan falyahthari allatheena yukhalifoona AAan amrihi an tuseebahum fitnatun aw yuseebahum AAathabun aleemun
Erachtet nicht den Ruf des Gesandten unter euch gleich dem Ruf des einen von euch nach dem andern. Allah kennt diejenigen unter euch, die sich hinwegstehlen, indem sie sich verstecken. So mögen die, die sich seinem Befehl widersetzen, sich hüten, daß sie nicht Drangsal befalle oder eine schmerzliche Strafe sie ereile.