Wortdetails
وَيَمۡشُونَ
wayamshuna
und gingen umher
Versposition: 25:20
Wurzel: مشي (m sh y)
Lemma: مَشَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „mashya“ (مشي) bedeutet "gehen" und ihre Ableitungen beziehen sich meist auf Bewegung, Fortbewegung oder Schritte. Hier sind einige Beispiele:
1. مَشَ (Mashá): gehen (Infinitiv)
2. مَشّاء (Mashá’): Gangart, Gehen (Aktivpartizip)
3. مَشْي (Mashiy): Wanderung, Reise (Nomen)
Einige Beispiele wären:
- Er ging spazieren. (Radayt Mashá.)
- Die Gangart des Pferdes ist flüssig und leichtfüßig. (Mashá’ Al-faras Jalí wa khafíf)
- Während der Wanderung trafen sie auf ein wunderschönes Bergpanorama. (Fî Mashiyihim Fashlán Jameelan lil-jebal.)
1. مَشَ (Mashá): gehen (Infinitiv)
2. مَشّاء (Mashá’): Gangart, Gehen (Aktivpartizip)
3. مَشْي (Mashiy): Wanderung, Reise (Nomen)
Einige Beispiele wären:
- Er ging spazieren. (Radayt Mashá.)
- Die Gangart des Pferdes ist flüssig und leichtfüßig. (Mashá’ Al-faras Jalí wa khafíf)
- Während der Wanderung trafen sie auf ein wunderschönes Bergpanorama. (Fî Mashiyihim Fashlán Jameelan lil-jebal.)
وَمَآ أَرْسَلْنَا قَبْلَكَ مِنَ ٱلْمُرْسَلِينَ إِلَّآ إِنَّهُمْ لَيَأْكُلُونَ ٱلطَّعَامَ وَيَمْشُونَ فِى ٱلْأَسْوَاقِ وَجَعَلْنَا بَعْضَكُمْ لِبَعْضٍۢ فِتْنَةً أَتَصْبِرُونَ وَكَانَ رَبُّكَ بَصِيرًۭا
Wama arsalna qablaka mina almursaleena illa innahum layakuloona alttaAAama wayamshoona fee alaswaqi wajaAAalna baAAdakum libaAAdin fitnatan atasbiroona wakana rabbuka baseeran
Auch vor dir schickten Wir keine Gesandten, die nicht Speise aßen und in den Gassen umherwandelten. Allein Wir machen die einen unter euch zur Prüfung für die anderen. Wollt ihr denn standhaft sein? Und dein Herr ist allsehend.