Wortdetails
مَّعۡرُوفٗاۚ
ma'rufan
geziemende
Versposition: 2:235
Wurzel: عرف (A r f)
Lemma: مَعْرُوف
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A r f“ (عرف) bedeutet "kennen" oder "erfahren". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
أَعْراف (A'arif): Bedeutung "Erkenntnis" + Beispiel: عَرْف (Urff) - Erfahrung.
اعْتَرَف (Itaraf): Bedeutung "sich erklären" oder "bekennen" + Beispiel: مَعْرُوف (Ma'ruuf) - Bekannter, der öffentliche Erkennung hat.
عَرَفَ (Arafa): Bedeutung "verbreiten" oder "bekannt machen" + Beispiel: يَتَعارَ (Yata'ar) - Erzählt oder verbreitet Nachrichten.
عَرَّفَ (Afara): Bedeutung "definieren" oder "benennen" + Beispiel: عُرْف (Urff) - Name, Bezeichnung.
Auf Deutsch: Die arabische Wurzel „A r f“ (عرف) bedeutet "kennen" oder "erfahren". Hier sind einige abgeleitete Wörter mit Bedeutungen und Beispielen auf Arabisch und Deutsch.
أَعْراف (A'arif): Bedeutung "Erkenntnis" + Beispiel: عَرْف (Urff) - Erfahrung.
اعْتَرَف (Itaraf): Bedeutung "sich erklären" oder "bekennen" + Beispiel: مَعْرُوف (Ma'ruuf) - Bekannter, der öffentliche Erkennung hat.
عَرَفَ (Arafa): Bedeutung "verbreiten" oder "bekannt machen" + Beispiel: يَتَعارَ (Yata'ar) - Erzählt oder verbreitet Nachrichten.
عَرَّفَ (Afara): Bedeutung "definieren" oder "benennen" + Beispiel: عُرْف (Urff) - Name, Bezeichnung.
Auf Deutsch: Die arabische Wurzel „A r f“ (عرف) bedeutet "kennen" oder "erfahren". Hier sind einige abgeleitete Wörter mit Bedeutungen und Beispielen auf Arabisch und Deutsch.
وَلَا جُنَاحَ عَلَيْكُمْ فِيمَا عَرَّضْتُم بِهِۦ مِنْ خِطْبَةِ ٱلنِّسَآءِ أَوْ أَكْنَنتُمْ فِىٓ أَنفُسِكُمْ عَلِمَ ٱللَّهُ أَنَّكُمْ سَتَذْكُرُونَهُنَّ وَلَٰكِن لَّا تُوَاعِدُوهُنَّ سِرًّا إِلَّآ أَن تَقُولُوا۟ قَوْلًۭا مَّعْرُوفًۭا وَلَا تَعْزِمُوا۟ عُقْدَةَ ٱلنِّكَاحِ حَتَّىٰ يَبْلُغَ ٱلْكِتَٰبُ أَجَلَهُۥ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّ ٱللَّهَ يَعْلَمُ مَا فِىٓ أَنفُسِكُمْ فَٱحْذَرُوهُ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّ ٱللَّهَ غَفُورٌ حَلِيمٌۭ
Wala junaha AAalaykum feema AAarradtum bihi min khitbati alnnisai aw aknantum fee anfusikum AAalima Allahu annakum satathkuroonahunna walakin la tuwaAAidoohunna sirran illa an taqooloo qawlan maAAroofan wala taAAzimoo AAuqdata alnnikahi hatta yablugha alkitabu ajalahu waiAAlamoo anna Allaha yaAAlamu ma fee anfusikum faihtharoohu waiAAlamoo anna Allaha ghafoorun haleemun
Und es soll euch kein Vorwurf treffen, wenn ihr (diesen) Frauen gegenüber auf eine Heiratsabsicht anspielt oder (sie) in eurem Herzen verborgen haltet. Allah weiß ja doch, daß ihr an sie denkt. Doch machet nicht heimlich einen Vertrag mit ihnen, außer daß ihr ein geziemendes Wort sprecht. Und entscheidet euch nicht für die Ehe vor Ablauf der vorgeschriebenen Frist. Und wisset, daß Allah weiß, was in eurem Herzen ist; also hütet euch davor und wisset, daß Allah allverzeihend, langmütig ist.
ٱلنَّبِىُّ أَوْلَىٰ بِٱلْمُؤْمِنِينَ مِنْ أَنفُسِهِمْ وَأَزْوَٰجُهُۥٓ أُمَّهَٰتُهُمْ وَأُو۟لُوا۟ ٱلْأَرْحَامِ بَعْضُهُمْ أَوْلَىٰ بِبَعْضٍۢ فِى كِتَٰبِ ٱللَّهِ مِنَ ٱلْمُؤْمِنِينَ وَٱلْمُهَٰجِرِينَ إِلَّآ أَن تَفْعَلُوٓا۟ إِلَىٰٓ أَوْلِيَآئِكُم مَّعْرُوفًۭا كَانَ ذَٰلِكَ فِى ٱلْكِتَٰبِ مَسْطُورًۭا
Alnnabiyyu awla bialmumineena min anfusihim waazwajuhu ommahatuhum waoloo alarhami baAAduhum awla bibaAAdin fee kitabi Allahi mina almumineena waalmuhajireena illa an tafAAaloo ila awliyaikum maAAroofan kana thalika fee alkitabi mastooran
Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selber, und seine Frauen sind ihre Mütter. Und Blutsverwandte sind einander näher, gemäß dem Buche Allahs, als die (übrigen) Gläubigen und die Ausgewanderten, es sei denn, daß ihr euren Freunden Güte erweist. Das ist in dem Buche niedergeschrieben.