Wortdetails
دَلِيلٗا
dalilan
(zu) einem Hinweis.
Versposition: 25:45
Wurzel: دلل (d l l)
Lemma: دَلِيل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „d l l“ (دلل) bedeutet „hinweisen, zeigen, leiten“.
Sie beschreibt das Angeben eines Weges oder das Verdeutlichen eines Zusammenhangs.
Beispiele:
zeigen, leiten → دَلَّ (dalla)
Beweis, Hinweis → دَلِيل (dalīl)
Wegweisung → إِدْلَال (idlāl)
fehlleiten (Negation/Umkehrform) → أَضَلَّ (aḍalla)
Verirrung, Irrtum (Negation/Umkehrform) → ضَلَالَة (ḍalāla)
irregehend (Negation/Umkehrform) → ضَالّ (ḍāll)
Sie beschreibt das Angeben eines Weges oder das Verdeutlichen eines Zusammenhangs.
Beispiele:
zeigen, leiten → دَلَّ (dalla)
Beweis, Hinweis → دَلِيل (dalīl)
Wegweisung → إِدْلَال (idlāl)
fehlleiten (Negation/Umkehrform) → أَضَلَّ (aḍalla)
Verirrung, Irrtum (Negation/Umkehrform) → ضَلَالَة (ḍalāla)
irregehend (Negation/Umkehrform) → ضَالّ (ḍāll)
أَلَمْ تَرَ إِلَىٰ رَبِّكَ كَيْفَ مَدَّ ٱلظِّلَّ وَلَوْ شَآءَ لَجَعَلَهُۥ سَاكِنًۭا ثُمَّ جَعَلْنَا ٱلشَّمْسَ عَلَيْهِ دَلِيلًۭا
Alam tara ila rabbika kayfa madda alththilla walaw shaa lajaAAalahu sakinan thumma jaAAalna alshshamsa AAalayhi daleelan
Hast du nicht gesehen, wie dein Herr den Schatten verlängert? Und hätte Er gewollt, Er hätte ihn stillstehen lassen. Dann haben Wir die Sonne zu seinem Weiser gemacht.