Wortdetails

وَجَهِدۡهُم
wajahid'hum
und mühe dich ab
Versposition: 25:52
Wurzel: جهد (j h d)
Lemma: جاهَدَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j h d“ (جهد) bedeutet allgemein "sich anstrengen, sich abmühen". Diese Wurzel ist ein wichtiger Bestandteil des arabischen Wortschatzes und findet Anwendung in verschiedenen Kontexten, zum Beispiel im Zusammenhang mit physischer oder geistiger Arbeit.

Hier sind einige Beispiele:

- Anstrengung, Mühe, Bemühung - جُهْد (ǧuhd)

-sich bemühen, sich anstrengen - جَهَدَ (ǧahada)

- fleißig, bemüht - مُجْتَهِد (muǧtahid)

-Anstrengungen unternehmen - اِجْتَهَدَ (iǧtahada)

-Kraft, Fähigkeit, Vermögen - جَهْد (ǧahd) (in dieser Bedeutung oft im Singular verwendet)

-äußerste Anstrengung - جَهْد جَهِيد (ǧahd ǧahīd)

-Mühsal, Strapaze - جَهَاد (ǧihād) (oft im Sinne von "Kampf", kann aber auch "Anstrengung" bedeuten)
25:52 : 4 وَجَهِدۡهُم wajahid'humund mühe dich ab
فَلَا تُطِعِ ٱلْكَٰفِرِينَ وَجَٰهِدْهُم بِهِۦ جِهَادًۭا كَبِيرًۭا
Fala tutiAAi alkafireena wajahidhum bihi jihadan kabeeran
So gehorche nicht den Ungläubigen, sondern eifere mit ihm (dem Koran) wider sie in großem Eifer.