Wortdetails

وَجَهِدۡهُم
wajahid'hum
und mühe dich ab
Versposition: 25:52
Wurzel: جهد (j h d)
Lemma: جاهَدَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „جحد“ (j h d) bedeutet "streiten" oder "sich widersetzen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. جَحَدُ (jahadu): streiten, sich widersetzen - Streiten, sich widersetzen
2. مُجَاهِد (mujāhid): Kämpfer, Widerstandskämpfer - Kämpfer, Widerstandskämpfer
3. جِهَاد (jihād): Heiliger Krieg - Heiliger Krieg
4. مُتَجَاهِد (mutajāhid): Widerstandskämpfer - Widerstandskämpfer
5. تَجَاهَدُ (tajāhadu): sich widersetzen, protestieren - sich widersetzen, protestieren

Die meisten Wörter sind im Zusammenhang mit Kämpfen und Widerstand. Der Begriff "Jihad" ist in der islamischen Welt bekannt und bedeutet Heiliger Krieg oder den inneren Kampf gegen das Böse.
25:52 : 4 وَجَهِدۡهُم wajahid'humund mühe dich ab
فَلَا تُطِعِ ٱلْكَٰفِرِينَ وَجَٰهِدْهُم بِهِۦ جِهَادًۭا كَبِيرًۭا
Fala tutiAAi alkafireena wajahidhum bihi jihadan kabeeran
So gehorche nicht den Ungläubigen, sondern eifere mit ihm (dem Koran) wider sie in großem Eifer.