Wortdetails
خَاطَبَهُمُ
khatabahumu
sie ansprechen
Versposition: 25:63
Wurzel: خطب (kh t b)
Lemma: خاطَبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "خطب" (kh t b) bedeutet im Deutschen "sprechen", "sagen", "offizielles Anreden" oder "Predigen". Hier sind einige Ableitungen und ihre Bedeutung:
1. خاطَبَ (khaataba): sprechen, anreden, predigen (arabisches Wort)
2. خَطْب (khateeb): Redner, Prediger, Anredener (deutscher Begriff + arabisches Wort)
3. خِطاب (kitaab): Rede, Gebet, Botschaft (deutscher Begriff + arabisches Wort)
4. خِطْبَة (khatba): Ansprache, Vortrag, Predigt (deutscher Begriff + arabisches Wort)
1. خاطَبَ (khaataba): sprechen, anreden, predigen (arabisches Wort)
2. خَطْب (khateeb): Redner, Prediger, Anredener (deutscher Begriff + arabisches Wort)
3. خِطاب (kitaab): Rede, Gebet, Botschaft (deutscher Begriff + arabisches Wort)
4. خِطْبَة (khatba): Ansprache, Vortrag, Predigt (deutscher Begriff + arabisches Wort)
وَعِبَادُ ٱلرَّحْمَٰنِ ٱلَّذِينَ يَمْشُونَ عَلَى ٱلْأَرْضِ هَوْنًۭا وَإِذَا خَاطَبَهُمُ ٱلْجَٰهِلُونَ قَالُوا۟ سَلَٰمًۭا
WaAAibadu alrrahmani allatheena yamshoona AAala alardi hawnan waitha khatabahumu aljahiloona qaloo salaman
Die Diener des Gnadenreichen sind diejenigen, die in würdiger Weise auf Erden wandeln, und wenn die Unwissenden sie anreden, sprechen sie: "Frieden";