Wortdetails
نُرَبِّكَ
nurabbika
wir dich aufgezogen
Versposition: 26:18
Wurzel: ربو (r b w)
Lemma: رَبَّيَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r b w“ (ربو) bedeutet "erhöhen, vermehren" und ist mit verschiedenen Ableitungen im Arabischen verwendbar:
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
- أَرْبَى (arba): vervielfältigen
- رابِي (rabi): Ertrag/Ernte
- رابِيَة (rabiyah): Ertrag, Produktivität
- رَبَتْ (rabat): vermehren
- رَبَّيَ (rabbiyah): Steigerung, Erhöhung
- رَبْوَة (rabwah): Vergrößerung, Zunahme
- رِب (rib): Gewinn/Ertrag, Zinsen
- رِبا (riba): Wucherzinsen
Einige Beispiele für ihre Verwendung sind:
- Ertrag: Rentabilität
- Ertragskraft: Produktivität
- Steigerung: Zunahme
- Erhöhung: Vermehrung
- Vergrößerung: Wachstum
- Gewinn: Zinsertrag
- Wucherzinsen: Usury
Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifische Bedeutungen oder Anwendungen im islamischen Finanzwesen haben können.
قَالَ أَلَمْ نُرَبِّكَ فِينَا وَلِيدًۭا وَلَبِثْتَ فِينَا مِنْ عُمُرِكَ سِنِينَ
Qala alam nurabbika feena waleedan walabithta feena min AAumurika sineena
(Pharao) sprach: "Haben wir dich nicht als Kind unter uns erzogen? Und du verweiltest unter uns viele Jahre deines Lebens.