Wortdetails

ٱلصَّلَوَتِ
al-salawati
den Gebeten
Versposition: 2:238
Wurzel: صلو (s l w)
Lemma: صَلاة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel صلو (s l w) steht im Zusammenhang mit „Verbindung“, „Nähe“ oder „Zuwendung“. In älteren und neutralen Kontexten kann sie das Sich-Zuwenden, Sich-Annähern oder eine Art respektvolle Hinwendung bezeichnen – körperlich oder sprachlich.

Beispiele:
-Sich zuwenden / sich annähern – صلى – ṣallā (ursprünglich: sich jemandem zuwenden, nahe sein)

-Verbindung / Nähe – صلة – ṣila (verwandt, andere Wurzelform, aber thematisch nah)

-Zuwendung zeigen (z. B. durch Haltung oder Gestik) – يصلي إليه – yuṣallī ilayh (im alten Gebrauch: sich jemandem zuwenden)

-مُصَلًّى muṣallā Ort der Zuwendung / Positionierung / Ausrichtung

-صَلَّى العظم ṣallā al-ʿaẓm er erwärmte den Knochen über Feuer
2:238 : 3 ٱلصَّلَوَتِ al-salawatiden Gebeten
حَٰفِظُوا۟ عَلَى ٱلصَّلَوَٰتِ وَٱلصَّلَوٰةِ ٱلْوُسْطَىٰ وَقُومُوا۟ لِلَّهِ قَٰنِتِينَ
Hafithoo AAala alssalawati waalssalati alwusta waqoomoo lillahi qaniteena
Wacht über die Gebete und das mittlere Gebet, und steht demütig vor Allah.