Wortdetails

لِسَانَ
lisana
(einen) Ruf
Versposition: 26:84
Wurzel: لسن (l s n)
Lemma: لِسان

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „l s n“ (لسن) bedeutet „Zunge“ oder "Sprache". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

- لِسان (Lisān): Zunge.
- مُعَجَّم (Muʿajjam): Artikulations-Organ, das der Tierwelt eigene Stimme bildet.
- مَحْرُوف (Mahrūf): Ein Wort oder eine Phrase, die in einer bestimmten Sprache als vertraut und anerkannt gilt.
- عَصْمَة (ᶜAṣmah): Unverständlichkeit oder Undeutlichkeit von Aussagen.

Die deutsche Bedeutung der Wurzel „l s n“ ist mit dem mündlichen Ausdruck und der Artikulation von Sprache verbunden. Beispiel: Das arabische Wort "لِسان" (Lisān) bedeutet auf Deutsch "Zunge".
19:50 : 7 لِسَانَ lisana(den) Ruf
وَوَهَبْنَا لَهُم مِّن رَّحْمَتِنَا وَجَعَلْنَا لَهُمْ لِسَانَ صِدْقٍ عَلِيًّۭا
Wawahabna lahum min rahmatina wajaAAalna lahum lisana sidqin AAaliyyan
Und Wir verliehen ihnen Unsere Barmherzigkeit; und Wir gaben ihnen einen wahren und hohen Ruf.
26:84 : 3 لِسَانَ lisana(einen) Ruf
وَٱجْعَل لِّى لِسَانَ صِدْقٍۢ فِى ٱلْـَٔاخِرِينَ
WaijAAal lee lisana sidqin fee alakhireena
Und gib mir einen bleibenden Ruf bei den künftigen Geschlechtern.