Wortdetails
لَّدُنۡ
ladun
Seiten
Versposition: 27:6
Wurzel: لدن (l d n)
Lemma: لَدُن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "لدن" (l d n) bedeutet "verteilen, verbreiten". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- لَدُن (ladun) - verteilen
- مَذْهَب (madhhab) - Religion, Schule der Rechtswissenschaft in der islamischen Rechtsprechung
- مَوْزُون (mawzuwun) - gut durchdacht, gut geplant, vernünftig
Der Hauptbegriff "لَدُن" bedeutet "verteilen", während "مَذْهَب" auf die verschiedenen Schulen der islamischen Rechtswissenschaften hinweist. Das Wort "مَوْزُون" beschreibt eine gut durchdachte, geplante oder vernünftige Situation.
- لَدُن (ladun) - verteilen
- مَذْهَب (madhhab) - Religion, Schule der Rechtswissenschaft in der islamischen Rechtsprechung
- مَوْزُون (mawzuwun) - gut durchdacht, gut geplant, vernünftig
Der Hauptbegriff "لَدُن" bedeutet "verteilen", während "مَذْهَب" auf die verschiedenen Schulen der islamischen Rechtswissenschaften hinweist. Das Wort "مَوْزُون" beschreibt eine gut durchdachte, geplante oder vernünftige Situation.
الٓر كِتَٰبٌ أُحْكِمَتْ ءَايَٰتُهُۥ ثُمَّ فُصِّلَتْ مِن لَّدُنْ حَكِيمٍ خَبِيرٍ
Aliflamra kitabun ohkimat ayatuhu thumma fussilat min ladun hakeemin khabeerin
Alif Lám Rá. Ein Buch, dessen Verse unveränderlich gefügt, dann im einzelnen erklärt worden sind, von einem Allweisen, Allkundigen.