Wortdetails

فَمَكَثَ
famakatha
Aber er blieb aus
Versposition: 27:22
Wurzel: مكث (m k th)
Lemma: مَكَثَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „m k th“ (مكث) bedeutet "bleiben" oder "verweilen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. ماكِث (maakith): Verharren, bleiben lassen (Arabisches Wort)
2. مَكَثَ (makatha): verweilen, aufbleiben (Arabisches Wort)
3. مُكْث (mukth): Verweildauer, Aufenthaltsdauer (Arabisches Wort)

Es gibt natürlich noch viele weitere Wörter und Ausdrücke, die von dieser Wurzel abgeleitet werden können.
27:22 : 1 فَمَكَثَ famakathaAber er blieb aus
فَمَكَثَ غَيْرَ بَعِيدٍۢ فَقَالَ أَحَطتُ بِمَا لَمْ تُحِطْ بِهِۦ وَجِئْتُكَ مِن سَبَإٍۭ بِنَبَإٍۢ يَقِينٍ
Famakatha ghayra baAAeedin faqala ahattu bima lam tuhit bihi wajituka min sabain binabain yaqeenin
Und er säumte nicht lange (bis daß Wiedehopf kam) und sprach: "Ich habe erfaßt, was du nicht erfaßt hast; und ich bin aus Saba zu dir gekommen mit sicherer Kunde.