Wortdetails

وَصَدَّهَا
wasaddaha
Aber abgehalten hat sie,
Versposition: 27:43
Wurzel: صدد (s d d)
Lemma: صَدَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „صدد“ (ṣ-d-d) hat die Hauptbedeutung von „abwehren“, „hindern“ oder „sich zuwenden“. Sie kann sowohl eine physische als auch eine metaphorische Bedeutung des Abhaltens oder der Ausrichtung auf etwas haben.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* abwehren, zurückweisen - صَدَّ (ṣadda)

* sich abwenden (von) - اِنْصَدَّ (inṣadda)

* Hindernis, Barriere - صَدّ (ṣadd)

* Seite, Richtung - صَدَد (ṣadad) (im Sinne von "in Bezug auf")

* in Bezug auf, hinsichtlich - بِصَدَد (bi-ṣadad)

* abwehrend, hinderlich - مُصَدّ (muṣadd)

* Stoßfänger (z.B. Auto) - مُصَدّ (muṣadd) (im übertragenen Sinne als etwas, das Stöße abfängt)
27:43 : 1 وَصَدَّهَا wasaddahaAber abgehalten hat sie,
وَصَدَّهَا مَا كَانَت تَّعْبُدُ مِن دُونِ ٱللَّهِ إِنَّهَا كَانَتْ مِن قَوْمٍۢ كَٰفِرِينَ
Wasaddaha ma kanat taAAbudu min dooni Allahi innaha kanat min qawmin kafireena
Und er hielt sie ab von dem, was sie statt Allah zu verehren pflegte, denn sie gehörte zu einem ungläubigen Volk.