Wortdetails
جَامِدَةٗ
jamidatan
(sie seien) unbeweglich,
Versposition: 27:88
Wurzel: جمد (j m d)
Lemma: جامِدَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j m d“ (جمد) bedeutet kalt, frostig oder erstarren und ist mit Eisskulpturen, Verlangsamen oder Erstarren von Bewegungen verbunden. Hier sind einige Beispielwörter:
1. جامِدَة (Jāmidah) - Eisskulptur; Kälte
2. مُعَجَّر (Muʿajjir) - Verlangsamen; sich erstarren lassen
3. العرف (Al-ʿarif) - kalt (Klima)
1. جامِدَة (Jāmidah) - Eisskulptur; Kälte
2. مُعَجَّر (Muʿajjir) - Verlangsamen; sich erstarren lassen
3. العرف (Al-ʿarif) - kalt (Klima)
وَتَرَى ٱلْجِبَالَ تَحْسَبُهَا جَامِدَةًۭ وَهِىَ تَمُرُّ مَرَّ ٱلسَّحَابِ صُنْعَ ٱللَّهِ ٱلَّذِىٓ أَتْقَنَ كُلَّ شَىْءٍ إِنَّهُۥ خَبِيرٌۢ بِمَا تَفْعَلُونَ
Watara aljibala tahsabuha jamidatan wahiya tamurru marra alssahabi sunAAa Allahi allathee atqana kulla shayin innahu khabeerun bima tafAAaloona
Und du siehst die Berge, die du festgegründet glaubst, doch sie bewegen sich wie die Bewegung der Wolken: das Wirken Allahs, Der alles vollendet hat. Wahrlich, Er weiß wohl, was ihr tut.