Wortdetails

فَرَدَدۡنَهُ
faradadnahu
So brachten wir ihn zurück
Versposition: 28:13
Wurzel: ردد (r d d)
Lemma: رَدَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "r d d" (ردد) bedeutet in etwa "wiederholen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- ارْتَدَّ (irtadda): wiederholt, du hast es wiedergetan
- رادّ (radd): er reparierte/wiederherstellte
- رادِّي (raddee): meine Veranstaltung wurde abgesagt und erneut angesetzt
- رَدّ (rad): er ist zurückgekehrt, er wurde nicht wiederholt
- رَدَّ (radda): er hat es zurückgeschickt/zurückgenommen
- مَرَدّ (maradd): er wiederholte es (im Sinn von sich wiederholenden Fehlern)
- مَرْدُود (mardood): abgelehnt, verworfen
- يَتَرَدّ (yatarradd): sie ist dabei, es zu tun/wiederholen

Bitte beachten Sie, dass diese Übersetzungen allgemein gehalten sind und in bestimmten Kontexten variieren können.
28:13 : 1 فَرَدَدۡنَهُ faradadnahuSo brachten wir ihn zurück
فَرَدَدْنَٰهُ إِلَىٰٓ أُمِّهِۦ كَىْ تَقَرَّ عَيْنُهَا وَلَا تَحْزَنَ وَلِتَعْلَمَ أَنَّ وَعْدَ ٱللَّهِ حَقٌّۭ وَلَٰكِنَّ أَكْثَرَهُمْ لَا يَعْلَمُونَ
Faradadnahu ila ommihi kay taqarra AAaynuha wala tahzana walitaAAlama anna waAAda Allahi haqqun walakinna aktharahum la yaAAlamoona
So gaben Wir ihn seiner Mutter zurück, damit ihr Auge gekühlt werde und damit sie sich nicht gräme und damit sie wisse, daß Allahs Verheißung wahr ist. Jedoch die meisten von ihnen wissen es nicht.