Wortdetails
يَتَرَقَّبُ
yataraqqabu
und hielt Ausschau.
Versposition: 28:18
Wurzel: رقب (r q b)
Lemma: يَتَرَقّ
Wurzelbedeutung
Die Wurzel r-q-b (ر ق ب) bedeutet allgemein „überwachen“, „beobachten“ oder „im Blick behalten“. Sie kann sich auch auf Kontrolle, Achtsamkeit oder körperlich auf den Nacken/Hals beziehen.
Beispiele:
raqaba (رَقَبَ) – beobachten, überwachen
murāqaba (مُرَاقَبَة) – Überwachung, Beobachtung
raqīb (رَقِيب) – Aufseher, Beobachter, Kontrolleur
raqaba (رَقَبَة) – Nacken, Hals (auch im anatomischen oder metaphorischen Sinn)
yurāqib (يُرَاقِب) – er beobachtet, er kontrolliert
Beispiele:
raqaba (رَقَبَ) – beobachten, überwachen
murāqaba (مُرَاقَبَة) – Überwachung, Beobachtung
raqīb (رَقِيب) – Aufseher, Beobachter, Kontrolleur
raqaba (رَقَبَة) – Nacken, Hals (auch im anatomischen oder metaphorischen Sinn)
yurāqib (يُرَاقِب) – er beobachtet, er kontrolliert
فَأَصْبَحَ فِى ٱلْمَدِينَةِ خَآئِفًۭا يَتَرَقَّبُ فَإِذَا ٱلَّذِى ٱسْتَنصَرَهُۥ بِٱلْأَمْسِ يَسْتَصْرِخُهُۥ قَالَ لَهُۥ مُوسَىٰٓ إِنَّكَ لَغَوِىٌّۭ مُّبِينٌۭ
Faasbaha fee almadeenati khaifan yataraqqabu faitha allathee istansarahu bialamsi yastasrikhuhu qala lahu moosa innaka laghawiyyun mubeenun
Und der Morgen fand ihn in der Stadt, furchtsam, auf der Hut; und siehe, jener, der ihn tags zuvor zu Hilfe gerufen hatte, schrie (wiederum) zu ihm um Beistand. Da sprach Moses zu ihm: "Du bist fürwahr ein Irregegangener."