Wortdetails

يَسۡتَصۡرِخُهُۥۚ
yastasrikhuhu
schrie zu ihm um Beistand.
Versposition: 28:18
Wurzel: صرخ (s r kh)
Lemma: يَسْتَصْ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s r kh“ (صرخ) bedeutet "rufen, schreien" und ist von diesem Verb abgeleitet. Hier sind einige Beispiele:

1. صَرِيخ (sarih): Schrei (lautes Rufen) - "Der Hund hat einen lauten Schrei."
2. مُصْرِخ (musrikh): rufend, schreiend - "Die Vögel sind rufend über die Wiese geflogen."
3. يَسْتَصْ (yastas): abstrafen, bestrafen - "Er wurde von seinem Chef abgestraft."
4. يَصْطَرِ (yascari): rufen, schreien - "Sie hat laut gerufen, als sie überrascht wurde."

Die Wurzel „s r kh“ (صرخ) ist mit dem Rufen oder Schreien verbunden und gibt Bedeutungen wie "schreien", "rufend" und ähnliche Ausdrücke her.
28:18 : 10 يَسۡتَصۡرِخُهُۥۚ yastasrikhuhuschrie zu ihm um Beistand.
فَأَصْبَحَ فِى ٱلْمَدِينَةِ خَآئِفًۭا يَتَرَقَّبُ فَإِذَا ٱلَّذِى ٱسْتَنصَرَهُۥ بِٱلْأَمْسِ يَسْتَصْرِخُهُۥ قَالَ لَهُۥ مُوسَىٰٓ إِنَّكَ لَغَوِىٌّۭ مُّبِينٌۭ
Faasbaha fee almadeenati khaifan yataraqqabu faitha allathee istansarahu bialamsi yastasrikhuhu qala lahu moosa innaka laghawiyyun mubeenun
Und der Morgen fand ihn in der Stadt, furchtsam, auf der Hut; und siehe, jener, der ihn tags zuvor zu Hilfe gerufen hatte, schrie (wiederum) zu ihm um Beistand. Da sprach Moses zu ihm: "Du bist fürwahr ein Irregegangener."