Wortdetails
ءَايَتِنَاۚ
ayatina
unsere Zeichen.
Versposition: 28:59
Wurzel: ايي (a y y)
Lemma: آيَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a y y“ (ايي) hat die Bedeutung "Verlangen, Wunsch". Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel und ihre deutschen Übersetzungen:
1. آيَة (Aya): Zeichen, Verse (im Kontext von Heiligen Schriften) – Beispiel: Der Quran ist voller Ayat, die Bedeutung und Weisheit enthalten.
2. يَأْيَنْ (Ya'yan): sich beklagen, beschweren – Beispiel: Er ya'yanta, weil er hungrig war.
1. آيَة (Aya): Zeichen, Verse (im Kontext von Heiligen Schriften) – Beispiel: Der Quran ist voller Ayat, die Bedeutung und Weisheit enthalten.
2. يَأْيَنْ (Ya'yan): sich beklagen, beschweren – Beispiel: Er ya'yanta, weil er hungrig war.
وَمَا كَانَ رَبُّكَ مُهْلِكَ ٱلْقُرَىٰ حَتَّىٰ يَبْعَثَ فِىٓ أُمِّهَا رَسُولًۭا يَتْلُوا۟ عَلَيْهِمْ ءَايَٰتِنَا وَمَا كُنَّا مُهْلِكِى ٱلْقُرَىٰٓ إِلَّا وَأَهْلُهَا ظَٰلِمُونَ
Wama kana rabbuka muhlika alqura hatta yabAAatha fee ommiha rasoolan yatloo AAalayhim ayatina wama kunna muhlikee alqura illa waahluha thalimoona
Und dein Herr würde nie die Städte zerstören, Er hätte denn zuvor in derer Mutterstadt einen Gesandten erweckt, ihnen Unsere Zeichen vorzutragen; noch zerstören Wir Städte, ohne daß ihre Bewohner voll Ungerechtigkeit sind.