Wortdetails

تَبۡغِ
tabghi
trachte
Versposition: 28:77
Wurzel: بغي (b gh y)
Lemma: بَغَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „b gh y“ (بغي) bedeutet "suchen, verlangen, wünschen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- ابْتَغَى (ibtagha): gesucht, verlangt, gewollt
- ابْتِغاء (ibtighea): das Suchen, Streben, Verlangen
- باغ (baagh): Garten, Park
- بَغَى (bgha): begehren, wünschen
- بَغِيّ (baghiy): verlangend, unzufrieden, uneins
- بَغْي (bghee): Begehrlichkeit, Verlangen, Habsucht
- بِغاء (biga'): jemand, der suchend ist, ein Sucher
- يَنۢبَغِ (yambaghi): er soll suchen, verlangen

Liste mit Beispielen:

- Suchen: ابْتَغَى (ibtagha)
- Streben: ابْتِغاء (ibtighea)
- Garten: باغ (baagh)
- Wünschen: بَغَى (bgha)
- Verlangen: بَغِيّ (baghiy)
- Begehren: بَغْي (bghee)
- Sucher: بِغاء (biga')
- Er soll suchen: يَنۢبَغِ (yambaghi)
28:77 : 18 تَبۡغِ tabghitrachte
وَٱبْتَغِ فِيمَآ ءَاتَىٰكَ ٱللَّهُ ٱلدَّارَ ٱلْـَٔاخِرَةَ وَلَا تَنسَ نَصِيبَكَ مِنَ ٱلدُّنْيَا وَأَحْسِن كَمَآ أَحْسَنَ ٱللَّهُ إِلَيْكَ وَلَا تَبْغِ ٱلْفَسَادَ فِى ٱلْأَرْضِ إِنَّ ٱللَّهَ لَا يُحِبُّ ٱلْمُفْسِدِينَ
Waibtaghi feema ataka Allahu alddara alakhirata wala tansa naseebaka mina alddunya waahsin kama ahsana Allahu ilayka wala tabghi alfasada fee alardi inna Allaha la yuhibbu almufsideena
Sondern suche in dem, was Allah dir gegeben, die Wohnstatt des Jenseits, und vernachlässige deinen Teil an der Welt nicht; und tue Gutes, wie Allah dir Gutes getan hat; und begehre nicht Unheil auf Erden, denn Allah liebt die Unheilstifter nicht."