Wortdetails
وَٱلۡمُنكَرِۗ
wal-munkari
und dem Verwerflichen.
Versposition: 29:45
Wurzel: نكر (n k r)
Lemma: مُنكَر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „n k r“ (نكر) bedeutet im Deutschen "ablehnen" oder "verneinen". Hier sind einige Beispielwörter und ihre Bedeutung:
- Ablehnung: مُنكَر (munkah) - Ablehner, Leugner
- Verneiner: مُنكِر (munkir) - jemand, der etwas verneint
- Ungläubige: مُنكِرَة (munkirat) - eine ungläubige Person
- Ablehnung: نَكِرَ (nakira) - zu leugnen, abzulehnen
- Leugner: نَكِير (nakir) - einer, der etwas bestreitet oder verneint
- Ablehnung: نَكِّرُ (nakkiru) - zu leugnen, abzuwischen
- Ungeziefer: نُكُر (nukur) - Ungeziefer, Schädlinge
- Zerstörung: نُكْر (nukr) - Zerstörung, Vernichtung
- Ungläubige: يُنكِرُ (yunkiru) - zu leugnen, abzulehnen
Ausführlichere Erklärungen und Beispiele werden in den oben genannten Begriffen gegeben.
- Ablehnung: مُنكَر (munkah) - Ablehner, Leugner
- Verneiner: مُنكِر (munkir) - jemand, der etwas verneint
- Ungläubige: مُنكِرَة (munkirat) - eine ungläubige Person
- Ablehnung: نَكِرَ (nakira) - zu leugnen, abzulehnen
- Leugner: نَكِير (nakir) - einer, der etwas bestreitet oder verneint
- Ablehnung: نَكِّرُ (nakkiru) - zu leugnen, abzuwischen
- Ungeziefer: نُكُر (nukur) - Ungeziefer, Schädlinge
- Zerstörung: نُكْر (nukr) - Zerstörung, Vernichtung
- Ungläubige: يُنكِرُ (yunkiru) - zu leugnen, abzulehnen
Ausführlichere Erklärungen und Beispiele werden in den oben genannten Begriffen gegeben.
ٱتْلُ مَآ أُوحِىَ إِلَيْكَ مِنَ ٱلْكِتَٰبِ وَأَقِمِ ٱلصَّلَوٰةَ إِنَّ ٱلصَّلَوٰةَ تَنْهَىٰ عَنِ ٱلْفَحْشَآءِ وَٱلْمُنكَرِ وَلَذِكْرُ ٱللَّهِ أَكْبَرُ وَٱللَّهُ يَعْلَمُ مَا تَصْنَعُونَ
Otlu ma oohiya ilayka mina alkitabi waaqimi alssalata inna alssalata tanha AAani alfahshai waalmunkari walathikru Allahi akbaru waAllahu yaAAlamu ma tasnaAAoona
Verlies, was dir von dem Buche offenbart ward, und verrichte das Gebet. Wahrlich, das Gebet hält ab von Schändlichkeiten und Unrecht; und an Allah denken ist gewiß die höchste (Tugend). Und Allah weiß, was ihr tut.