Wortdetails

ٱلۡمَثَلُ
al-mathalu
(ist) das Gleichnis
Versposition: 30:27
Wurzel: مثل (m th l)
Lemma: مَثَل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „m th l“ (مثل) bedeutet "vergleichen" oder "beispielhaft sein". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

أَمْثَل = Beispiel, Exemplar (amthal)
تَماثِيل = Statuen, Standbilder (tamathil)
تَمَثَّل = vergleichen (tamatthal)
مَثَل = Vergleich, Beispiel (mithal)
مَثُلَة = beispielhaft (mathula)
مُثْلَى = Vorbild, Muster (muthlá)
مِثْل = z.B., wie zum Beispiel (mitl)

Auf Deutsch: "Die arabische Wurzel 'm th l' bedeutet 'vergleichen' oder 'beispielhaft sein'. Hier sind einige abgeleitete Wörter: Beispiel, Exemplar, Statuen, Standbilder, vergleichen, Vergleich, beispielhaft und Vorbild, Muster. Zum Beispiel bedeutet 'amthal' auf Deutsch 'Beispiel', während 'tamatthal' auf Deutsch 'vergleichen' bedeutet."
16:60 : 8 ٱلۡمَثَلُ al-mathalu(ist) das Gleichnis
لِلَّذِينَ لَا يُؤْمِنُونَ بِٱلْـَٔاخِرَةِ مَثَلُ ٱلسَّوْءِ وَلِلَّهِ ٱلْمَثَلُ ٱلْأَعْلَىٰ وَهُوَ ٱلْعَزِيزُ ٱلْحَكِيمُ
Lillatheena la yuminoona bialakhirati mathalu alssawi walillahi almathalu alaAAla wahuwa alAAazeezu alhakeemu
Der Zustand derer, die nicht an das Jenseits glauben, ist übel, Allahs Sein aber ist hoch erhaben und Er ist der Allmächtige, der Allweise.
30:27 : 11 ٱلۡمَثَلُ al-mathalu(ist) das Gleichnis
وَهُوَ ٱلَّذِى يَبْدَؤُا۟ ٱلْخَلْقَ ثُمَّ يُعِيدُهُۥ وَهُوَ أَهْوَنُ عَلَيْهِ وَلَهُ ٱلْمَثَلُ ٱلْأَعْلَىٰ فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ وَهُوَ ٱلْعَزِيزُ ٱلْحَكِيمُ
Wahuwa allathee yabdao alkhalqa thumma yuAAeeduhu wahuwa ahwanu AAalayhi walahu almathalu alaAAla fee alssamawati waalardi wahuwa alAAazeezu alhakeemu
Und Er ist es, Der die Schöpfung hervorbringt, dann wiederholt Er sie, und dies ist Ihm noch leichter. Sein ist das schönste Gleichnis in den Himmeln und auf der Erde; und Er ist der Allmächtige, der Allweise.