Wortdetails

رَحۡمَةً
rahmatan
Barmherzigkeit,
Versposition: 30:33
Wurzel: رحم (r h m)
Lemma: رَحْمَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r h m“ (رحم) bedeutet im Deutschen "Barmherzigkeit" oder "Gnade". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أَرْحام - arhaam (Arabisches Wort): Barmherzigkeit (Deutsche Bedeutung)

2. أَرْحَم - arhaam (Arabisches Wort): Gnade (Deutsche Bedeutung)

3. راحِم - raahim (Arabisches Wort): Barmherziger oder gütiger Mensch (Deutsche Bedeutung)

4. رَحِمَ - raheema (Arabisches Wort): sich erbarmen, Mitgefühl zeigen (Deutsche Bedeutung)

5. رَحِيم - rahim (Arabisches Wort): barmherzig oder gnädig sein (Deutsche Bedeutung)

6. رَحْمَة - raheema (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Gnade (Deutsche Bedeutung)

7. رَحْمٰن - rahman (Arabisches Wort): sehr barmherzig oder gnädig (Deutsche Bedeutung)

8. رُحْم - ruhma (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Mitgefühl (Deutsche Bedeutung)

9. مَرْحَمَ - marhaama (Arabisches Wort): Barmherzigkeit oder Gnade erweisen (Deutsche Bedeutung)
30:33 : 13 رَحۡمَةً rahmatanBarmherzigkeit,
وَإِذَا مَسَّ ٱلنَّاسَ ضُرٌّۭ دَعَوْا۟ رَبَّهُم مُّنِيبِينَ إِلَيْهِ ثُمَّ إِذَآ أَذَاقَهُم مِّنْهُ رَحْمَةً إِذَا فَرِيقٌۭ مِّنْهُم بِرَبِّهِمْ يُشْرِكُونَ
Waitha massa alnnasa durrun daAAaw rabbahum muneebeena ilayhi thumma itha athaqahum minhu rahmatan itha fareequn minhum birabbihim yushrikoona
Und wenn eine Drangsal die Menschen befällt, dann rufen sie zu ihrem Herrn, sich reuig zu Ihm wendend; hernach aber, wenn Er sie Seine Barmherzigkeit kosten läßt, siehe, dann stellen einige von ihnen ihrem Herrn Götter zur Seite,