Wortdetails
يَمۡهَدُونَ
yamhaduna
bereiten sie die Lagerstatt vor,
Versposition: 30:44
Wurzel: مهد (m h d)
Lemma: يَمْهَدُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „مهد“ (m h d) bedeutet in der deutschen Sprache "Ausbilden", "Erziehen" oder "Unterweisen". Hier sind einige Beispiele für ihre Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:
1. تَمْهِيد (Tamheed) - Lehren, Anweisen / ماهِد (Mahid) - Erzieher, Lehrer
2. مَهَّد (Mahed) - Erzogen, Geleitet / مَهْد (Mahd) - Erzogen werden, Geleitet werden
3. مِهاد (Mihad) - Zum Erziehen, Anweisen / يَمْهَدُ (Yamhedu) - Lehren, Anweisen, Unterrichten
Alle Wörter beziehen sich auf das Erteilen von Anweisungen, das Leiten oder Erziehen von Personen.
1. تَمْهِيد (Tamheed) - Lehren, Anweisen / ماهِد (Mahid) - Erzieher, Lehrer
2. مَهَّد (Mahed) - Erzogen, Geleitet / مَهْد (Mahd) - Erzogen werden, Geleitet werden
3. مِهاد (Mihad) - Zum Erziehen, Anweisen / يَمْهَدُ (Yamhedu) - Lehren, Anweisen, Unterrichten
Alle Wörter beziehen sich auf das Erteilen von Anweisungen, das Leiten oder Erziehen von Personen.
مَن كَفَرَ فَعَلَيْهِ كُفْرُهُۥ وَمَنْ عَمِلَ صَٰلِحًۭا فَلِأَنفُسِهِمْ يَمْهَدُونَ
Man kafara faAAalayhi kufruhu waman AAamila salihan falianfusihim yamhadoona
Wer ungläubig ist: auf ihn sein Unglaube! Und wer Rechtes tut, der bereitet es sich selbst.