Wortdetails

ءَايَتِهِۦٓۚ
ayatihi
seinen Zeichen?
Versposition: 31:31
Wurzel: ايي (a y y)
Lemma: آيَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a y y“ (ايي) hat die Bedeutung "Verlangen, Wunsch". Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel und ihre deutschen Übersetzungen:

1. آيَة (Aya): Zeichen, Verse (im Kontext von Heiligen Schriften) – Beispiel: Der Quran ist voller Ayat, die Bedeutung und Weisheit enthalten.

2. يَأْيَنْ (Ya'yan): sich beklagen, beschweren – Beispiel: Er ya'yanta, weil er hungrig war.
31:31 : 12 ءَايَتِهِۦٓۚ ayatihiseinen Zeichen?
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱلْفُلْكَ تَجْرِى فِى ٱلْبَحْرِ بِنِعْمَتِ ٱللَّهِ لِيُرِيَكُم مِّنْ ءَايَٰتِهِۦٓ إِنَّ فِى ذَٰلِكَ لَـَٔايَٰتٍۢ لِّكُلِّ صَبَّارٍۢ شَكُورٍۢ
Alam tara anna alfulka tajree fee albahri biniAAmati Allahi liyuriyakum min ayatihi inna fee thalika laayatin likulli sabbarin shakoorin
Hast du denn nicht gesehen, daß die Schiffe über das Meer hinsegeln mit Allahs Gaben, auf daß Er euch von Seinen Zeichen zeige? Hierin sind wahrlich Zeichen für jeden Standhaften, Dankbaren.