Wortdetails
حِدَادٍ
hidadin
scharfen
Versposition: 33:19
Wurzel: حدد (h d d)
Lemma: حِداد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h d d“ (حدد) bedeutet "Beschränken" oder "Festlegen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- حادَّ (Munschig): Ein sehr scharfes Werkzeug zum Schneiden oder Schleifen.
- حَدِيد (Eisen): Ein hartes und zähes Metall, das oft für seine Festigkeit und Haltbarkeit geschätzt wird.
- حُدُود (Grenzen): Die festgelegten Ränder oder Limits von etwas, wie beispielsweise geografische, politische oder persönliche Grenzen.
- حِداد (Zimmermann): Ein Handwerker, der Hölzer zuschneidet und verarbeitet, um Gebäude oder Möbel zu bauen.
- يُحادُّ (begrenzt): Eine Verbalform, die bedeutet, etwas einzuschränken oder seine Grenzen festzulegen.
Es gibt viele Wörter und Ausdrücke in der arabischen Sprache, die von dieser Wurzel abgeleitet sind. Sie können verwendet werden, um verschiedene Kontexte zu beschreiben, in denen etwas eingeschränkt oder festgelegt ist.
- حادَّ (Munschig): Ein sehr scharfes Werkzeug zum Schneiden oder Schleifen.
- حَدِيد (Eisen): Ein hartes und zähes Metall, das oft für seine Festigkeit und Haltbarkeit geschätzt wird.
- حُدُود (Grenzen): Die festgelegten Ränder oder Limits von etwas, wie beispielsweise geografische, politische oder persönliche Grenzen.
- حِداد (Zimmermann): Ein Handwerker, der Hölzer zuschneidet und verarbeitet, um Gebäude oder Möbel zu bauen.
- يُحادُّ (begrenzt): Eine Verbalform, die bedeutet, etwas einzuschränken oder seine Grenzen festzulegen.
Es gibt viele Wörter und Ausdrücke in der arabischen Sprache, die von dieser Wurzel abgeleitet sind. Sie können verwendet werden, um verschiedene Kontexte zu beschreiben, in denen etwas eingeschränkt oder festgelegt ist.
أَشِحَّةً عَلَيْكُمْ فَإِذَا جَآءَ ٱلْخَوْفُ رَأَيْتَهُمْ يَنظُرُونَ إِلَيْكَ تَدُورُ أَعْيُنُهُمْ كَٱلَّذِى يُغْشَىٰ عَلَيْهِ مِنَ ٱلْمَوْتِ فَإِذَا ذَهَبَ ٱلْخَوْفُ سَلَقُوكُم بِأَلْسِنَةٍ حِدَادٍ أَشِحَّةً عَلَى ٱلْخَيْرِ أُو۟لَٰٓئِكَ لَمْ يُؤْمِنُوا۟ فَأَحْبَطَ ٱللَّهُ أَعْمَٰلَهُمْ وَكَانَ ذَٰلِكَ عَلَى ٱللَّهِ يَسِيرًۭا
Ashihhatan AAalaykum faitha jaa alkhawfu raaytahum yanthuroona ilayka tadooru aAAyunuhum kaallathee yughsha AAalayhi mina almawti faitha thahaba alkhawfu salaqookum bialsinatin hidadin ashihhatan AAala alkhayri olaika lam yuminoo faahbata Allahu aAAmalahum wakana thalika AAala Allahi yaseeran
Geizig euch gegenüber. Naht aber Gefahr, dann siehst du sie nach dir ausschauen, mit rollenden Augen wie einer, der in Ohnmacht fällt vor Todesfurcht. Doch wenn dann die Angst vorbei ist, dann treffen sie euch mit scharfen Zungen in ihrer Gier nach Gut. Diese haben nicht geglaubt; darum hat Allah ihre Werke zunichte gemacht. Und das ist Allah ein leichtes.