Wortdetails

تَخۡضَعۡنَ
takhda'na
seid unterwürfig
Versposition: 33:32
Wurzel: خضع (kh d A)
Lemma: تَخْضَعْ

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „خضع“ (kh-ḍ-A) bedeutet sich unterwerfen, gehorsam sein oder Demut zeigen. Sie beschreibt ein Verhalten der Unterordnung oder das Nachgeben gegenüber einer Autorität oder einer stärkeren Kraft.

Beispiele:

-خَضَعَ (khaḍaʿa): er unterwarf sich / gab nach

-يَخْضَعُ (yakhḍaʿu): er zeigt Demut / ist gehorsam

-خُضُوع (khuḍūʿ): Unterwürfigkeit / Gehorsam

-خاضع (khāḍiʿ): unterwürfig / demütig

-أَخْضَعَ (akhḍaʿa): er brachte zur Unterwerfung

Die Wurzel wird oft in sozialen oder politischen Kontexten verwendet – etwa wenn sich jemand einer Anweisung beugt oder ein Staat einen anderen kontrolliert.
33:32 : 10 تَخۡضَعۡنَ takhda'naseid unterwürfig
يَٰنِسَآءَ ٱلنَّبِىِّ لَسْتُنَّ كَأَحَدٍۢ مِّنَ ٱلنِّسَآءِ إِنِ ٱتَّقَيْتُنَّ فَلَا تَخْضَعْنَ بِٱلْقَوْلِ فَيَطْمَعَ ٱلَّذِى فِى قَلْبِهِۦ مَرَضٌۭ وَقُلْنَ قَوْلًۭا مَّعْرُوفًۭا
Ya nisaa alnnabiyyi lastunna kaahadin mina alnnisai ini ittaqaytunna fala takhdaAAna bialqawli fayatmaAAa allathee fee qalbihi maradun waqulna qawlan maAAroofan
O Frauen des Propheten, ihr seid nicht wie andere Frauen! Wenn ihr rechtschaffen seid, dann seid nicht geziert im Reden, damit nicht der, in dessen Herzen Krankheit ist, Erwartungen hege, sondern redet in geziemenden Worten.