Wortdetails

عِدَّةٖ
iddatin
einer Wartezeit
Versposition: 33:49
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: عِدَّة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.

Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)

* Zahl: عدد (ʿadad)

* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)

* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)

* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)

* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")

* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
33:49 : 17 عِدَّةٖ iddatineiner Wartezeit
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ إِذَا نَكَحْتُمُ ٱلْمُؤْمِنَٰتِ ثُمَّ طَلَّقْتُمُوهُنَّ مِن قَبْلِ أَن تَمَسُّوهُنَّ فَمَا لَكُمْ عَلَيْهِنَّ مِنْ عِدَّةٍۢ تَعْتَدُّونَهَا فَمَتِّعُوهُنَّ وَسَرِّحُوهُنَّ سَرَاحًۭا جَمِيلًۭا
Ya ayyuha allatheena amanoo itha nakahtumu almuminati thumma tallaqtumoohunna min qabli an tamassoohunna fama lakum AAalayhinna min AAiddatin taAAtaddoonaha famattiAAoohunna wasarrihoohunna sarahan jameelan
O die ihr glaubt! wenn ihr gläubige Frauen heiratet und euch dann von ihnen scheidet, ehe ihr sie berührt habt, so besteht für euch ihnen gegenüber keine Wartefrist, die ihr rechnet. Drum beschenkt sie und entlaßt sie auf geziemende Weise.