Wortdetails

شِئۡتُمَا
shi'tuma
ihr beide wollt.
Versposition: 2:35
Wurzel: شيا (sh y a)
Lemma: شاءَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „sh y a“ (شيا) bezieht sich auf das Thema des Dings, der Sache oder des Objekts und ist ein wichtiger Bestandteil im Arabischen, um verschiedene Begriffe wie "etwas" oder "irgendetwas" zu verdeutlichen. Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

- شاءَ (shay'a): Ein Verb, das bedeutet "etwas tun wollen" oder "es versuchen"
- شَىْء (shay'): Ein Substantiv, das bedeutet "Ding", "Sache" oder "etwas"

Ein Beispiel für die Verwendung dieser Wurzel ist der Satz: "Ich möchte etwas tun" (أريد أن أفعل شيئا, Arabisch: Urid an af'al shay'an). Hier sind einige weitere deutsche Bedeutungen und ihre arabischen Wörter:

- Etwas tun: فعل شيئا (af'al shay'an)
- Irgendetwas: الشيء (ash-shay')
- Was ist das?: ماذا هذا؟ (ma dha hadhihi?)
2:35 : 11 شِئۡتُمَا shi'tumaihr beide wollt.
وَقُلْنَا يَٰٓـَٔادَمُ ٱسْكُنْ أَنتَ وَزَوْجُكَ ٱلْجَنَّةَ وَكُلَا مِنْهَا رَغَدًا حَيْثُ شِئْتُمَا وَلَا تَقْرَبَا هَٰذِهِ ٱلشَّجَرَةَ فَتَكُونَا مِنَ ٱلظَّٰلِمِينَ
Waqulna ya adamu oskun anta wazawjuka aljannata wakula minha raghadan haythu shituma wala taqraba hathihi alshshajarata fatakoona mina alththalimeena
Und Wir sprachen: "O Adam, weile du und dein Weib in dem Garten, und esset reichlich von dem Seinigen, wo immer ihr wollt; nur nahet nicht diesem Baume, auf daß ihr nicht Frevler seiet."
7:19 : 9 شِئۡتُمَا shi'tumaihr beide wollt
وَيَٰٓـَٔادَمُ ٱسْكُنْ أَنتَ وَزَوْجُكَ ٱلْجَنَّةَ فَكُلَا مِنْ حَيْثُ شِئْتُمَا وَلَا تَقْرَبَا هَٰذِهِ ٱلشَّجَرَةَ فَتَكُونَا مِنَ ٱلظَّٰلِمِينَ
Waya adamu oskun anta wazawjuka aljannata fakula min haythu shituma wala taqraba hathihi alshshajarata fatakoona mina alththalimeena
"O Adam, weile du und dein Weib in dem Garten und esset, wo immer ihr wollt, nur nähert euch nicht diesem Baume, sonst seid ihr Ungerechte."