Wortdetails
يَصُدَّكُمۡ
yasuddakum
er euch abhält
Versposition: 34:43
Wurzel: صدد (s d d)
Lemma: صَدَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „صدد“ (ṣ-d-d) hat die Hauptbedeutung von „abwehren“, „hindern“ oder „sich zuwenden“. Sie kann sowohl eine physische als auch eine metaphorische Bedeutung des Abhaltens oder der Ausrichtung auf etwas haben.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* abwehren, zurückweisen - صَدَّ (ṣadda)
* sich abwenden (von) - اِنْصَدَّ (inṣadda)
* Hindernis, Barriere - صَدّ (ṣadd)
* Seite, Richtung - صَدَد (ṣadad) (im Sinne von "in Bezug auf")
* in Bezug auf, hinsichtlich - بِصَدَد (bi-ṣadad)
* abwehrend, hinderlich - مُصَدّ (muṣadd)
* Stoßfänger (z.B. Auto) - مُصَدّ (muṣadd) (im übertragenen Sinne als etwas, das Stöße abfängt)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* abwehren, zurückweisen - صَدَّ (ṣadda)
* sich abwenden (von) - اِنْصَدَّ (inṣadda)
* Hindernis, Barriere - صَدّ (ṣadd)
* Seite, Richtung - صَدَد (ṣadad) (im Sinne von "in Bezug auf")
* in Bezug auf, hinsichtlich - بِصَدَد (bi-ṣadad)
* abwehrend, hinderlich - مُصَدّ (muṣadd)
* Stoßfänger (z.B. Auto) - مُصَدّ (muṣadd) (im übertragenen Sinne als etwas, das Stöße abfängt)
وَإِذَا تُتْلَىٰ عَلَيْهِمْ ءَايَٰتُنَا بَيِّنَٰتٍۢ قَالُوا۟ مَا هَٰذَآ إِلَّا رَجُلٌۭ يُرِيدُ أَن يَصُدَّكُمْ عَمَّا كَانَ يَعْبُدُ ءَابَآؤُكُمْ وَقَالُوا۟ مَا هَٰذَآ إِلَّآ إِفْكٌۭ مُّفْتَرًۭى وَقَالَ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ لِلْحَقِّ لَمَّا جَآءَهُمْ إِنْ هَٰذَآ إِلَّا سِحْرٌۭ مُّبِينٌۭ
Waitha tutla AAalayhim ayatuna bayyinatin qaloo ma hatha illa rajulun yureedu an yasuddakum AAamma kana yaAAbudu abaokum waqaloo ma hatha illa ifkun muftaran waqala allatheena kafaroo lilhaqqi lamma jaahum in hatha illa sihrun mubeenun
Und wenn Unsere deutlichen Zeichen ihnen vorgetragen werden, sagen sie. "Dieser ist nichts weiter als ein Mann, der euch von dem abwendig machen möchte, was eure Väter verehrten." Und sie sprechen: "Dieser (Koran) ist nichts als eine erdichtete Lüge." Und diejenigen, die ungläubig sind, sagen von der Wahrheit, wenn sie ihnen kommt: "Das ist nichts als offenkundige Zauberei."