Wortdetails

وَلَسۡتُم
walastum
während ihr nicht
Versposition: 2:267
Wurzel: ليس (l y s)
Lemma: لَيْسَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „l y s“ (ليس) bedeutet "nicht sein" oder "nicht existieren". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. لَيْسَ (Laysa) - ist das Negationspartikel, das verwendet wird, um etwas zu verneinen oder auszuschließen. Zum Beispiel: "لَيْسَ عندي كتاب" (Laysa 'indī kitāb) bedeutet auf Deutsch "Ich habe kein Buch."
2. مُلْيْس (Mulays) - ist das Passivpartizip von „l y s“ und bedeutet "nicht existent" oder "nicht vorhanden". Zum Beispiel: "هذا المكتبة غير موجودة" (Hadhā al-maktaba mulays) bedeutet auf Deutsch "Diese Bibliothek ist nicht vorhanden."
3. لَيْسُن (Laysun) - ist die negative Form von "es ist". Zum Beispiel: "هذا الكتاب لَيْسُن" (Hadhā al-kitāb laysun) bedeutet auf Deutsch "Dieses Buch gibt es nicht."
2:267 : 19 وَلَسۡتُم walastumwährend ihr nicht
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ أَنفِقُوا۟ مِن طَيِّبَٰتِ مَا كَسَبْتُمْ وَمِمَّآ أَخْرَجْنَا لَكُم مِّنَ ٱلْأَرْضِ وَلَا تَيَمَّمُوا۟ ٱلْخَبِيثَ مِنْهُ تُنفِقُونَ وَلَسْتُم بِـَٔاخِذِيهِ إِلَّآ أَن تُغْمِضُوا۟ فِيهِ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّ ٱللَّهَ غَنِىٌّ حَمِيدٌ
Ya ayyuha allatheena amanoo anfiqoo min tayyibati ma kasabtum wamimma akhrajna lakum mina alardi wala tayammamoo alkhabeetha minhu tunfiqoona walastum biakhitheehi illa an tughmidoo feehi waiAAlamoo anna Allaha ghaniyyun hameedun
O die ihr glaubt, spendet von dem Guten, das ihr erwarbt, und von dem, was Wir für euch aus der Erde hervorbringen; und sucht zum Almosenspenden nicht das Schlechte aus, das ihr ja selbst nicht nähmet, es sei denn ihr drücktet dabei ein Auge zu; und wisset, daß Allah Sich Selbst genügend, preiswürdig ist.