Wortdetails

فَسُقۡنَهُ
fasuq'nahu
Dann treiben wir sie
Versposition: 35:9
Wurzel: سوق (s w q)
Lemma: سِيقَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s w q“ (سوق) bedeutet „Markt“ oder "Platz". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- مساق (Masaaq): Weg oder Strecke. Beispiel: "Ich laufe eine lange Strecke." (Ich laufe einen langen Weg.)
- سائِق (Saa'iq): Fahrer, Chauffeur. Beispiel: "Der LKW-Fahrer ist sehr erfahren." (Der Lastwagenfahrer ist sehr erfahren.)
- ساق (Saq): Schienbein oder Unterschenkel. Beispiel: "Er hat sich das Schienbein verletzt." (Er hat sich den Unterschenkel verletzt.)
- سُوق (Souq): Marktplatz oder Basar. Beispiel: "Wir gehen zum Marktplatz, um einzukaufen." (Wir gehen zum Basar, um einzukaufen.)
- سِيقَ (Seiq): Schnelligkeit oder Geschwindigkeit. Beispiel: "Die Rennfahrer sind sehr schnell auf der Strecke." (Die Autorennfahrer sind sehr schnell auf dem Weg.)
35:9 : 7 فَسُقۡنَهُ fasuq'nahuDann treiben wir sie
وَٱللَّهُ ٱلَّذِىٓ أَرْسَلَ ٱلرِّيَٰحَ فَتُثِيرُ سَحَابًۭا فَسُقْنَٰهُ إِلَىٰ بَلَدٍۢ مَّيِّتٍۢ فَأَحْيَيْنَا بِهِ ٱلْأَرْضَ بَعْدَ مَوْتِهَا كَذَٰلِكَ ٱلنُّشُورُ
WaAllahu allathee arsala alrriyaha fatutheeru sahaban fasuqnahu ila baladin mayyitin faahyayna bihi alarda baAAda mawtiha kathalika alnnushooru
Und Allah ist es, Der die Winde sendet, die das Gewölk hochtreiben. Dann treiben Wir es über ein totes Gelände und beleben damit die Erde nach ihrem Tode. Ebenso wird die Auferstehung sein.