Wortdetails
ٱلۡأَمۡوَتُۚ
al-amwatu
die Toten.
Versposition: 35:22
Wurzel: موت (m w t)
Lemma: مَيِّت
Wurzelbedeutung
Arabische Wurzel „m w t“ (موت) bedeutet „Sterben, Tod“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau
Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau
Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
وَمَا يَسْتَوِى ٱلْأَحْيَآءُ وَلَا ٱلْأَمْوَٰتُ إِنَّ ٱللَّهَ يُسْمِعُ مَن يَشَآءُ وَمَآ أَنتَ بِمُسْمِعٍۢ مَّن فِى ٱلْقُبُورِ
Wama yastawee alahyao wala alamwatu inna Allaha yusmiAAu man yashao wama anta bimusmiAAin man fee alquboori
Noch sind die Lebenden den Toten gleich. Wahrlich, Allah macht hörend, wen Er will; und du kannst die nicht hörend machen, die in den Gräbern sind.