Wortdetails
بِيضٞ
bidun
weiße
Versposition: 35:27
Wurzel: بيض (b y d)
Lemma: أَبْيَض
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „b y d“ (بيض) bedeutet allgemein "weiß" oder "weißen". Sie wird verwendet, um verschiedene Aspekte des Weißen-Seins und Weißen-Werdens zu beschreiben.
Hier sind einige Beispiele:
- ٱلۡأَبۡيَضُ – Schwarz werden (Gegenteil von weiß werden)
-تَبۡيَضُّ – Weiß werden (ändert Farbe zu weiß)
- ٱبۡيَضَّتۡ – Weiß-werden (Präteritum von weiß-werden)
- بَيۡضَآءُ – Weiß (Adjektiv zur Beschreibung von Objekten oder Farbe)
-. وَٱبۡيَضَّتۡ – Und wurden weiß (Vergangenheit, sind inzwischen weiß geworden)
Die Wurzel kann beispielsweise verwendet werden, um Farbveränderungen von Objekten zu beschreiben oder den Wechsel von dunklen zu hellen Farben. Darüber hinaus gibt es keine religiösen oder spirituellen Deutungen.
Hier sind einige Beispiele:
- ٱلۡأَبۡيَضُ – Schwarz werden (Gegenteil von weiß werden)
-تَبۡيَضُّ – Weiß werden (ändert Farbe zu weiß)
- ٱبۡيَضَّتۡ – Weiß-werden (Präteritum von weiß-werden)
- بَيۡضَآءُ – Weiß (Adjektiv zur Beschreibung von Objekten oder Farbe)
-. وَٱبۡيَضَّتۡ – Und wurden weiß (Vergangenheit, sind inzwischen weiß geworden)
Die Wurzel kann beispielsweise verwendet werden, um Farbveränderungen von Objekten zu beschreiben oder den Wechsel von dunklen zu hellen Farben. Darüber hinaus gibt es keine religiösen oder spirituellen Deutungen.
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱللَّهَ أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَأَخْرَجْنَا بِهِۦ ثَمَرَٰتٍۢ مُّخْتَلِفًا أَلْوَٰنُهَا وَمِنَ ٱلْجِبَالِ جُدَدٌۢ بِيضٌۭ وَحُمْرٌۭ مُّخْتَلِفٌ أَلْوَٰنُهَا وَغَرَابِيبُ سُودٌۭ
Alam tara anna Allaha anzala mina alssamai maan faakhrajna bihi thamaratin mukhtalifan alwanuha wamina aljibali judadun beedun wahumrun mukhtalifun alwanuha wagharabeebu soodun
Hast du nicht gesehen, daß Allah Wasser von den Wolken heruntersendet; dann bringen Wir damit Früchte von mannigfachen Farben hervor; und in den Bergen sind weiße und rote Adern, buntfarbige und rabenschwarze;