Wortdetails

وَحُمۡرٞ
wahum'run
und rote,
Versposition: 35:27
Wurzel: حمر (h m r)
Lemma: حُمْر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "حمر" (ḥmr) bedeutet im Deutschen "rot". Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

1. حُمْر ('ḥumr): rot (Farbe) - Farbton oder Material mit einer rötlichen Färbung, zum Beispiel eine rote Blume (الورد الأحمر).
2. حِمار ('ḥimār): Rohes Fleisch (علف) - Frisches, unverarbeitetes Fleisch, das noch nicht zubereitet wurde.
35:27 : 18 وَحُمۡرٞ wahum'runund rote,
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱللَّهَ أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَأَخْرَجْنَا بِهِۦ ثَمَرَٰتٍۢ مُّخْتَلِفًا أَلْوَٰنُهَا وَمِنَ ٱلْجِبَالِ جُدَدٌۢ بِيضٌۭ وَحُمْرٌۭ مُّخْتَلِفٌ أَلْوَٰنُهَا وَغَرَابِيبُ سُودٌۭ
Alam tara anna Allaha anzala mina alssamai maan faakhrajna bihi thamaratin mukhtalifan alwanuha wamina aljibali judadun beedun wahumrun mukhtalifun alwanuha wagharabeebu soodun
Hast du nicht gesehen, daß Allah Wasser von den Wolken heruntersendet; dann bringen Wir damit Früchte von mannigfachen Farben hervor; und in den Bergen sind weiße und rote Adern, buntfarbige und rabenschwarze;