Wortdetails

أَلۡوَنُهَا
alwanuha
ihre Farben,
Versposition: 35:27
Wurzel: لون (l w n)
Lemma: لَوْن

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „l w n“ (لون) bedeutet Farbe oder Farbtönung und gibt an, wie etwas gefärbt oder eingefärbt ist. Hier sind einige Beispiele mit deutschen Bedeutungen und den entsprechenden arabischen Worten:

1. Deutsche Bedeutung: Farbenvielfalt; Arabisches Wort: مُنْتَحَل (mutahal)
2. Deutsche Bedeutung: Farbton oder -schattierung; Arabisches Wort: عَرَض الأُلوان (arad al'uluwn)
3. Deutsche Bedeutung: Farbtöne anpassen; Arabisches Wort: تَوْسيط الأُلوان (tawsiit al'uluwn)
4. Deutsche Bedeutung: Einfarbigkeit; Arabisches Wort: مُكْهَم (mukhama)
5. Deutsche Bedeutung: Farbveränderung; Arabisches Wort: تغيير الأُلوان (tughayyar al'uluwn)
35:27 : 20 أَلۡوَنُهَا alwanuhaihre Farben,
أَلَمْ تَرَ أَنَّ ٱللَّهَ أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَأَخْرَجْنَا بِهِۦ ثَمَرَٰتٍۢ مُّخْتَلِفًا أَلْوَٰنُهَا وَمِنَ ٱلْجِبَالِ جُدَدٌۢ بِيضٌۭ وَحُمْرٌۭ مُّخْتَلِفٌ أَلْوَٰنُهَا وَغَرَابِيبُ سُودٌۭ
Alam tara anna Allaha anzala mina alssamai maan faakhrajna bihi thamaratin mukhtalifan alwanuha wamina aljibali judadun beedun wahumrun mukhtalifun alwanuha wagharabeebu soodun
Hast du nicht gesehen, daß Allah Wasser von den Wolken heruntersendet; dann bringen Wir damit Früchte von mannigfachen Farben hervor; und in den Bergen sind weiße und rote Adern, buntfarbige und rabenschwarze;